Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:hameropfer.jpg|left|thumb]]
 
[[image:hameropfer.jpg|left|thumb]]
 
[[image:sternartikel.jpg|Artikel in Stern vom 24.11.1983|thumb]]
 
[[image:sternartikel.jpg|Artikel in Stern vom 24.11.1983|thumb]]
Die [[pseudomedizin]]ische Außenseiterlehre der [[GNM|Germanischen Neuen Medizin]]® (GNM) wurde seit 1981 vom deutschen ehemaligen Arzt [[Ryke Geerd Hamer]] eingeführt. Sie postuliert, bis dahin nie erreichte, Erfolgsraten von über 90% bei der Behandlung schwerer, lebensbedrohlicher Erkrankungen wie Krebs. Die von Befürwortern versprochenen Heilungsaussichten haben in der Vergangenheit viele Schwerkranke und deren Angehörige trotz fehlender Wirksamkeitsnachweise dazu bewogen, sich nach dieser Methode behandeln zu lassen.
+
Die [[pseudomedizin]]ische Außenseiterlehre der [[GNM|Germanischen Neuen Medizin]]® (GNM) wurde seit 1981 vom deutschen ehemaligen Arzt [[Ryke Geerd Hamer]] eingeführt. Sie postuliert, bis dahin nie erreichte, Erfolgsraten von über 90% bei der Behandlung schwerer, lebensbedrohlicher Erkrankungen wie Krebs. Die von Befürwortern versprochenen Heilungsaussichten haben in der Vergangenheit viele Schwerkranke und deren Angehörige trotz fehlender Wirksamkeitsnachweise dazu bewogen, sich nach dieser Methode behandeln zu lassen. Grund dafür waren die unrealistischen Heilungsversprechen der GNM-Therapeuten.  
    
Die tatsächlich bekannt gewordenen Krankheitsverläufe von GNM-Patienten zeigen jedoch, dass die propagierten Prognosen nichts mit der Realität zu tun haben und mehr dem Wunschdenken der Befürworter entsprechen.
 
Die tatsächlich bekannt gewordenen Krankheitsverläufe von GNM-Patienten zeigen jedoch, dass die propagierten Prognosen nichts mit der Realität zu tun haben und mehr dem Wunschdenken der Befürworter entsprechen.
   −
Insgesamt sind mehr als 140&nbsp;'''Tote''' nach GNM-Behandlungen bekannt,<ref>http://www.ariplex.com/ama/ama_ham2.htm</ref> wobei von einer erheblichen Dunkelziffer auszugehen ist. Andererseits konnten Hamer und seine Anhänger nicht einen dauerhaften Heilungsfall einer schweren Erkrankung nachweisen. Ein Teil der Opfer dieser Methode (z.B. Sören Wechselbaum) würde heute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch leben, hätten sie nicht auf Hamer gehört. Andere mussten unter unvorstellbaren, vermeidbaren Schmerzen sterben, z.B. Michaela Jakubczyk-Eckert. Einige drastische, wohldokumentierte Schicksale werden im folgenden beispielhaft dargestellt.
+
Insgesamt sind mehr als 140&nbsp;'''Tote''' nach GNM-Behandlungen bekannt,<ref>http://www.ariplex.com/ama/ama_ham2.htm</ref> wobei von einer erheblichen Dunkelziffer auszugehen ist. Andererseits konnten Hamer und seine Anhänger nicht einen dauerhaften Heilungsfall einer schweren Erkrankung nachweisen. Ein Teil der Opfer dieser Methode (z.B. Sören Wechselbaum) würde heute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch leben, hätten sie nicht auf Hamer gehört. Patienten die nach der GNM-Methode behandelt wurden mussten oftmals unter unvorstellbaren, vermeidbaren Schmerzen sterben, wie die nachfolgend dargestellten Krankengeschichjten zeigen. Ein Beispiel dafür ist das Martyrium von Frau Michaela Jakubczyk-Eckert.  
 +
 
 +
Einige drastische, wohldokumentierte Schicksale werden im folgenden beispielhaft dargestellt. Mehrere weitere Krankengeschichten von GNM-Therapierten, die Esowatch bekannt wurden, sind hier wegen unzureichender Dokumentation nicht aufgeführt.
    
==Versagen der GNM in mehreren Hamer-Kliniken der 1980er Jahre==
 
==Versagen der GNM in mehreren Hamer-Kliniken der 1980er Jahre==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü