Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
Mathhias Burchardt ist oder war Zweiter Vorsitzender des inzwischen inaktiven [[Hannah Arendt Akademie e.V.]] (''"Hannah Arendt-Akademie der Denker"''.  Mit Stand von 2022 werden für den Vorstand die Namen von Martina Hambach (siehe [[Erich Hambach]]) und [[Peter Herrmann]] genannt.  
 
Mathhias Burchardt ist oder war Zweiter Vorsitzender des inzwischen inaktiven [[Hannah Arendt Akademie e.V.]] (''"Hannah Arendt-Akademie der Denker"''.  Mit Stand von 2022 werden für den Vorstand die Namen von Martina Hambach (siehe [[Erich Hambach]]) und [[Peter Herrmann]] genannt.  
   −
Matthias Burchardt ist auch Autor von Artikeln im Blog [[Rubikon]], der nach internem Streit sich Manova News nennt. Des weiteren ist er Autor beim Blogg [[Free 21]], der seit Oktober 2021 von [[Dirk Pohlmann]] geleitet wird, vormals von Tommy Hansen, einem Intimus von [[Ken Jebsen]]. Matthias Burchardt war nicht nur in öffentlich rechtlichen Medien zu sehen, sondern auch in so genannten alternativen Medien. Er trat beispielsweise bei [[Kontrafunk]] auf, und mehrfach bei "Fair Talk" von [[Jens Lehrich]].
+
Matthias Burchardt ist auch Autor von Artikeln im Blog [[Rubikon]], der nach internem Streit sich Manova News nennt. Des weiteren ist er Autor beim Blogg [[Free 21]], der seit Oktober 2021 von [[Dirk Pohlmann]] geleitet wird, vormals von Tommy Hansen, einem Intimus von [[Ken Jebsen]]. Matthias Burchardt war nicht nur in öffentlich rechtlichen Medien zu sehen, sondern auch in so genannten alternativen Medien. Er trat beispielsweise bei [[Kontrafunk]] auf, und bei "Fair Talk" von [[Jens Lehrich]].
 
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
 
Burchardt studierte zunächst an der Universität zu Köln Germanistik, Philosophie, Pädagogik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften für das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien.<ref>https://www.derstandard.at/story/2000007662139/bildungsphilosoph-burchardt-unsere-kinder-werden-zu-zwergen-degradiert Bildungsphilosoph: "Unsere Kinder werden zu Zwergen degradiert", Der Standard.at </ref> Er wurde 1999 promoviert, seine Dissertation widmete sich dem Thema ''Erziehung im Weltbezug: Zur pädagogischen Anthropologie Eugen Finks''.<ref>Böhmer, Anselm. ''Phänomenologische Forschungen'', 2004, pp. 361–368. ''JSTOR'', www.jstor.org/stable/24360650. Accessed 15 Feb. 2021.</ref>
 
Burchardt studierte zunächst an der Universität zu Köln Germanistik, Philosophie, Pädagogik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften für das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien.<ref>https://www.derstandard.at/story/2000007662139/bildungsphilosoph-burchardt-unsere-kinder-werden-zu-zwergen-degradiert Bildungsphilosoph: "Unsere Kinder werden zu Zwergen degradiert", Der Standard.at </ref> Er wurde 1999 promoviert, seine Dissertation widmete sich dem Thema ''Erziehung im Weltbezug: Zur pädagogischen Anthropologie Eugen Finks''.<ref>Böhmer, Anselm. ''Phänomenologische Forschungen'', 2004, pp. 361–368. ''JSTOR'', www.jstor.org/stable/24360650. Accessed 15 Feb. 2021.</ref>
18.691

Bearbeitungen