Änderungen

Zeile 68: Zeile 68:  
*an der "Klinik im Leben" in Greiz ([[Arbeitskreis im Leben]]) als Thermo-Kochsalz-Therapie.
 
*an der "Klinik im Leben" in Greiz ([[Arbeitskreis im Leben]]) als Thermo-Kochsalz-Therapie.
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
*Die ab 1911 praktizierte Krampfaderentfernung mit konzentrierter Kochsalzlösung oder "biologische Krampfadern-Verödung" nach Paul Linser (1871 - 1963), bei der Varikosen durch Injektion von konzentrierter Kochsalzlösung (27%) in Flußrichtung der Venen verödet werden (Varizenverödung). Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten nicht. Zuletzt macht der Arzt Sundaro Köster mit einer abgewandelten Methode auf sich aufmerksam. In Deutschland wird diese Methode von mehreren [[Heilpraktiker]]n angeboten.<br>Die S2 - Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie erwähnt die Methode nicht in ihren Therapievorschlägen.<ref>http://www.phlebology.de/leitlinien-der-dgp-mainmenu/280-leitlinie-zur-diagnostik-und-therapie-der-krampfadererkrankung#kap08</ref>
+
*Die ab 1911 praktizierte Krampfaderentfernung mit Quecksilber (Sublimat) wurde in Deutschland von Paul Linser (1871 - 1963, Hautklinik Universität Tübingen) ab etwa 1911 eingeführt. Die Therapie erwies sich jedoch als nierenschädigend. Die Varizenverödung mit konzentrierter Kochsalzlösung geht auf Karl Linser (1895-1976, nicht verwandt mit Paul Linser) zurück. Die Methode wurde auch als "biologische Krampfadern-Verödung" bekannt. Die Varikosen durch Injektion von konzentrierter Kochsalzlösung (22% oder 27%) in Flußrichtung der Venen verödet. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten nicht. Zuletzt macht der Arzt Sundaro Köster mit einer abgewandelten Methode auf sich aufmerksam. In Deutschland wird diese Methode von mehreren [[Heilpraktiker]]n angeboten.<br>Die S2 - Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie erwähnt die Methode nicht in ihren Therapievorschlägen.<ref>http://www.phlebology.de/leitlinien-der-dgp-mainmenu/280-leitlinie-zur-diagnostik-und-therapie-der-krampfadererkrankung#kap08</ref>
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
81.394

Bearbeitungen