Änderungen

Zeile 11: Zeile 11:  
*stellt die Kinder ruhig (obwohl es sich um Stimulanzien handelt)
 
*stellt die Kinder ruhig (obwohl es sich um Stimulanzien handelt)
 
*die Folgen einer Langzeiteinnahme von Ritalin sind angeblich unbekannt
 
*die Folgen einer Langzeiteinnahme von Ritalin sind angeblich unbekannt
:Anm.: Da Methylphenidat beriets seit mehreren Jahrzehnten in großem Umfang eingesetzt wird, sind z.B. keine Fälle der Parkinsonerkrankung durch Methylphenidat-Einnahme in der Kindheit und Jugend bekannt.
+
:Anm.: Da Methylphenidat bereits seit über 50 Jahren in großem Umfang eingesetzt wird, sind z.B. keine Fälle der Parkinsonerkrankung durch Methylphenidat-Einnahme in der Kindheit und Jugend bekannt.
 
*Ritalin „verdeckt“ nur die Symptome und bekämpft nicht die Ursachen von ADHS (warum soll ein Medikament eine angeblich erfundene Krankheit heilen?)
 
*Ritalin „verdeckt“ nur die Symptome und bekämpft nicht die Ursachen von ADHS (warum soll ein Medikament eine angeblich erfundene Krankheit heilen?)
 
*obwohl es für Schmidt ADHS angeblich nicht gibt, gibt er Empfehlungen darüber, wie ADHS präventiv schon im Säuglingsalter zu vermeiden ist und betroffene Kinder psychotherapeutisch zu behandeln sind<ref>http://www.ads-kritik.de/ADS-Kritik21.htm</ref>
 
*obwohl es für Schmidt ADHS angeblich nicht gibt, gibt er Empfehlungen darüber, wie ADHS präventiv schon im Säuglingsalter zu vermeiden ist und betroffene Kinder psychotherapeutisch zu behandeln sind<ref>http://www.ads-kritik.de/ADS-Kritik21.htm</ref>
8.902

Bearbeitungen