Zeile 27:
Zeile 27:
Das Behandlungsverfahren nach Stemman (sowie ein ähnliches Verfahren namens ''Schwelmer Modell'') wird vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen und wissenschaftlichen Fachvertretern kritisch beurteilt:
Das Behandlungsverfahren nach Stemman (sowie ein ähnliches Verfahren namens ''Schwelmer Modell'') wird vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen und wissenschaftlichen Fachvertretern kritisch beurteilt:
:''"Beide Verfahren werden mangels wissenschaftlicher Daten vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen und den wissenschaftlichen Fachvertretern kritisch beurteilt, da keine Studien mit Kontrollgruppen vorliegen"''.<ref>[http://starweb.hessen.de/cache/DRS/15/6/01196.pdf Stellungnahme der hessischen Sozialministerin zur Behandlung von Neurodermitis. 10.10.2000]</ref>
:''"Beide Verfahren werden mangels wissenschaftlicher Daten vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen und den wissenschaftlichen Fachvertretern kritisch beurteilt, da keine Studien mit Kontrollgruppen vorliegen"''.<ref>[http://starweb.hessen.de/cache/DRS/15/6/01196.pdf Stellungnahme der hessischen Sozialministerin zur Behandlung von Neurodermitis. 10.10.2000]</ref>
+
==Literatur und Presseartikel==
+
*Timo Grampes und Armin Himmelrath: "Dunkle Passagen", Der Spiegel, Nr 41/2.10.2020, Seite 50
==Weblinks==
==Weblinks==
*http://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenkirchener_Behandlungsverfahren
*http://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenkirchener_Behandlungsverfahren