Änderungen

310 Bytes entfernt ,  14:24, 13. Jun. 2023
Zeile 5: Zeile 5:     
== Programmatik und Reichweite ==
 
== Programmatik und Reichweite ==
Nach eigenen Angaben ist eXXpress ein {{" |bürgerlich-[[Liberalismus|liberales]] [[Digitale Medien|Digitalmedium]] für Politik und Wirtschaft}}, das unabhängig von politischen Parteien und Interessenvertretungen ist und will unter anderem {{" |für eine Stärkung der persönlichen Freiheitsrechte, der Meinungsfreiheit sowie für eine Förderung von Toleranz im Sinne des Humanismus und der Aufklärung}} eintreten.<ref name="impressum" /> Die Geschäftsführerin Eva Schütz verweist in folgender Form auf die Inhalte: {{" |Wir bringen Themen, die Menschen [[emotion]]alisieren, interessieren und die ihnen wichtig sind}}.<ref name="horizont">{{Internetquelle |autor=Jürgen Hofer |url=https://www.horizont.at/medien/news/exxpress.at-eva-schuetz-und-richard-schmitt-im-interview-nicht-um-jeden-preis--qualitaet-hat-vorrang--83980 |titel=exxpress.at: Eva Schütz und Richard Schmitt: „Nicht um jeden Preis – Qualität hat Vorrang“ |werk=[[Horizont Österreich|Horizont]] |datum=2021-03-02 |sprache=de |abruf=2023-03-09}}</ref> Die Gründer bezeichnen eXXpress als {{" |gehobenen [[Boulevard (Medien)|Boulevard]]}}.<ref name="profil_winter" /><ref name="standard_fidler" /><ref name="kleinezeitung" /> In Bezug auf andere politische [[Blog]]s meinte Schütz in einem [[Horizont Österreich|Horizont]]-Interview, dass eXXpress nicht durch [[Skandalisierung]] Quote machen wolle.<ref name="horizont" />
+
Nach eigenen Angaben ist eXXpress ein bürgerlich-liberales]] Digitalmedium für Politik und Wirtschaft, das unabhängig von politischen Parteien und Interessenvertretungen ist und will unter anderem "für eine Stärkung der persönlichen Freiheitsrechte, der Meinungsfreiheit sowie für eine Förderung von Toleranz im Sinne des Humanismus und der Aufklärung" eintreten. Die Geschäftsführerin Eva Schütz verweist in folgender Form auf die Inhalte: "Wir bringen Themen, die Menschen emotionalisieren, interessieren und die ihnen wichtig sind".<ref>Jürgen Hofer https://www.horizont.at/medien/news/exxpress.at-eva-schuetz-und-richard-schmitt-im-interview-nicht-um-jeden-preis--qualitaet-hat-vorrang--83980 |titel=exxpress.at: Eva Schütz und Richard Schmitt: „Nicht um jeden Preis – Qualität hat Vorrang“ Horizont Österreich datum=2021-03-02 |sprache=de |abruf=2023-03-09</ref> Die Gründer bezeichnen eXXpress als "gehobenes Boulevard Medium". In Bezug auf andere politische Blogs meinte Schütz in einem Horizont-Interview, dass eXXpress nicht durch Skandalisierung Quote machen wolle.
    
In einem Artikel der österreichischen Tageszeitung ''[[Der Standard]]'' wird eXXpress als „[[Konservatismus|konservative]] Plattform“ dargestellt, wobei  Geschäftsführerin Eva Hieblinger-Schütz als der [[Österreichische Volkspartei|ÖVP]] nahestehend und Chefredakteur Richard Schmitt als für [[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]]-[[Heinz-Christian Strache|Strache]] [[Kampagne|kampagnisierend]] bezeichnet wird.<ref>{{Internetquelle |autor=Renate Graber, Jan Michael Marchart, Aloysius Widmann |url=https://www.derstandard.at/story/2000130948973/wer-steht-hinter-dem-medium-exxpress-das-gegen-staatsanwaelte-und |titel=Türkise Causa Umfragen: Wer steht hinter dem Medium „Exxpress“, das gegen Staatsanwälte und Journalisten ausreitet? |titelerg=Porträt |werk=[[Der Standard]] |datum=2021-11-07 |sprache=de |abruf=2023-03-09 |zitat=‚Exxpress‘ wittert hinter Akten-Leaks ein Komplott der Staatsanwaltschaft. Über Mehrheitseignerin Eva Hieblinger-Schütz und ihren Mann, Investor und ÖVP-Spender Alexander Schütz}}</ref>
 
In einem Artikel der österreichischen Tageszeitung ''[[Der Standard]]'' wird eXXpress als „[[Konservatismus|konservative]] Plattform“ dargestellt, wobei  Geschäftsführerin Eva Hieblinger-Schütz als der [[Österreichische Volkspartei|ÖVP]] nahestehend und Chefredakteur Richard Schmitt als für [[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]]-[[Heinz-Christian Strache|Strache]] [[Kampagne|kampagnisierend]] bezeichnet wird.<ref>{{Internetquelle |autor=Renate Graber, Jan Michael Marchart, Aloysius Widmann |url=https://www.derstandard.at/story/2000130948973/wer-steht-hinter-dem-medium-exxpress-das-gegen-staatsanwaelte-und |titel=Türkise Causa Umfragen: Wer steht hinter dem Medium „Exxpress“, das gegen Staatsanwälte und Journalisten ausreitet? |titelerg=Porträt |werk=[[Der Standard]] |datum=2021-11-07 |sprache=de |abruf=2023-03-09 |zitat=‚Exxpress‘ wittert hinter Akten-Leaks ein Komplott der Staatsanwaltschaft. Über Mehrheitseignerin Eva Hieblinger-Schütz und ihren Mann, Investor und ÖVP-Spender Alexander Schütz}}</ref>
18.768

Bearbeitungen