Änderungen

231 Bytes hinzugefügt ,  7 Januar
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:  
Anwender setzen bei niedrigen BHI-Werten gerne auf die Einnahme von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n, gerne als so genannte Mikronährstoffe/Vitalstoffe. Mindestens ein Labor nennt im Internet auf der entsprechenden Webseite mit der Beschreibung des Test praktischer Weise gleichzeitig die möglichen Nahrungsergänzungsmittel. Mindestens ein Heipraktiker setzt bei niedrigem BHI auf die Methode "Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie" (IHHT).
 
Anwender setzen bei niedrigen BHI-Werten gerne auf die Einnahme von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n, gerne als so genannte Mikronährstoffe/Vitalstoffe. Mindestens ein Labor nennt im Internet auf der entsprechenden Webseite mit der Beschreibung des Test praktischer Weise gleichzeitig die möglichen Nahrungsergänzungsmittel. Mindestens ein Heipraktiker setzt bei niedrigem BHI auf die Methode "Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie" (IHHT).
   −
In Deutschland bieten nur wenige Labore den BHI-Test an, darunter Biovis in Limburg (Messungen an Lymphozyten und Monozyten), Ganzimmun Diagnostics in Mainz und MMD in Magdeburg. Glaubt man den Inhalten einer bestimmten [[Heilpraktiker]]in, sei ursprünglich MMD der Entwickler des BHI Index gewesen. Die Kosten müssen von den Patienten übernommen werden, da gesetzliche Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.  
+
In Deutschland bieten nur wenige Labore den BHI-Test an, darunter Biovis in Limburg (Messungen an Lymphozyten und Monozyten), Ganzimmun Diagnostics in Mainz und MMD in Magdeburg. Zuletzt macht der Anwalt [[Tobias Ulbrich]] auf seinem Twitter/X-Account Werbung für einen BHI-Test beim Frankfurter Labor "Wir sind Immun". "Wir sind Immun" bietet den Test für 359 € an, Kunden müssen den Test selbst zahlen. Glaubt man den Inhalten einer bestimmten [[Heilpraktiker]]in, sei ursprünglich MMD der Entwickler des BHI Index gewesen. Die Kosten müssen von den Patienten übernommen werden, da gesetzliche Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.  
    
Der Test findet mit Stand von 2023 keine Erwähnung in einer deutschen medizinischen Leitlinie. Eine Validierung des Test ist mit Stand von 2023 nicht belegt. Der BHI-Test wird in keiner der verschiedensprachigen Wikipedia - Lexika erwähnt. Eine Datenbankabsuche ergibt im Jahre 2023 nur wenige Fachartikel in wissenschaftlichen Datenbanken.
 
Der Test findet mit Stand von 2023 keine Erwähnung in einer deutschen medizinischen Leitlinie. Eine Validierung des Test ist mit Stand von 2023 nicht belegt. Der BHI-Test wird in keiner der verschiedensprachigen Wikipedia - Lexika erwähnt. Eine Datenbankabsuche ergibt im Jahre 2023 nur wenige Fachartikel in wissenschaftlichen Datenbanken.
18.690

Bearbeitungen