Änderungen

251 Bytes hinzugefügt ,  21:58, 30. Apr. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Alfalfa.jpg|typisches Alfalfa-Produkt|thumb]]
 
[[image:Alfalfa.jpg|typisches Alfalfa-Produkt|thumb]]
'''Alfalfa''' ist ein [[Nahrungsergänzungsmittel]] das aus dem Presssaft der Alfalfapflanze gewonnen wird. Alfalfa-Produkte werden meist in Tablettenform angeboten, hergestellt aus dem getronckneten Presssaft.
+
'''Alfalfa''' ist ein [[Nahrungsergänzungsmittel]] das aus dem Presssaft der Luzerne (Medicago sativa, auch Alfalfa-Pflanze, Schneckenklee  oder Ewiger Klee genannt) gewonnen wird. Alfalfa-Produkte werden meist in Tablettenform angeboten, hergestellt aus dem getronckneten Presssaft.
    
Beworben werden Alfalfa-Produkte mit der Angabe, daß diese reich an Aminosäuren, Enzymen, Vitaminen, Mineralstoffen und Chlophyll wären. In der Werbung kann auch die Rede davon sein, daß in diesen Produkten etwa „geballte Ladungen“ an Vitalstoffen zu finden seien.  
 
Beworben werden Alfalfa-Produkte mit der Angabe, daß diese reich an Aminosäuren, Enzymen, Vitaminen, Mineralstoffen und Chlophyll wären. In der Werbung kann auch die Rede davon sein, daß in diesen Produkten etwa „geballte Ladungen“ an Vitalstoffen zu finden seien.  
Zeile 7: Zeile 7:     
Alfalfa wird auch von der Werbung zur [[Ritalinkritik|Behandlung des ADH-Syndroms]] beworben.
 
Alfalfa wird auch von der Werbung zur [[Ritalinkritik|Behandlung des ADH-Syndroms]] beworben.
 +
 +
==Luzerne==
 +
Die Luzerne gehört als immergrüne und winterresistente Nutzpflanze zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae).
    
[[category:Nahrungsergänzungsmittel]]
 
[[category:Nahrungsergänzungsmittel]]
18.323

Bearbeitungen