Änderungen

210 Bytes hinzugefügt ,  17:50, 16. Feb. 2016
Zeile 6: Zeile 6:     
==Ansichten und Kritik an der akademischen Physik der Gegenwart==
 
==Ansichten und Kritik an der akademischen Physik der Gegenwart==
Alexander Unzicker ist Anhänger der Hypothese einer variablen Lichtgeschwindigkeit. Er wirft der aktuellen Physik vor, die Hypothese einer variablen Lichtgeschwindigkeit sowie einer variablen Gravitationskonstante nicht zu würdigen und dazu zu forschen. Er ist auch Gegner der Urknalltheorie und aktuell in der Physik diskutierter Stringtheorien. Nach Unzicker sei am Genfer [https://de.wikipedia.org/wiki/Large_Hadron_Collider LHC] (laut Unzicker ''“Spielzeug” der Physiker'') auch nicht die Existenz des Higgs-Boson nachgewiesen wurde. Vielmehr handele es sich bei dem beobachteten Teilchen um ein "hochartifizielles Produkt" der Interpretation bestimmter Daten, die herausgefiltert worden seien.
+
Alexander Unzicker ist Anhänger der Hypothese einer variablen Lichtgeschwindigkeit. Er wirft der aktuellen Physik vor, die Hypothese einer variablen Lichtgeschwindigkeit sowie einer variablen Gravitationskonstante nicht zu würdigen und dazu zu forschen. Er ist auch Gegner der Urknalltheorie und aktuell in der Physik diskutierter Stringtheorien. Nach Unzicker sei am Genfer [https://de.wikipedia.org/wiki/Large_Hadron_Collider LHC] (laut Unzicker ''“Spielzeug” der Physiker'') auch nicht die Existenz des Higgs-Boson nachgewiesen wurde. Vielmehr handele es sich bei dem beobachteten Teilchen um ein "hochartifizielles Produkt" der Interpretation bestimmter Daten, die herausgefiltert worden seien. Gegen die Entdeckung des Higgs-Boson am LHC stellte Unzicker 2009 eine Wette auf.<ref>http://www.prcenter.de/Das-Gottesteilchen-als-Aktienoption-Deutscher-Physiker-wettet-gegen-das-Higgs-Boson.92135.html</ref>
    
==Werke==
 
==Werke==
81.394

Bearbeitungen