Hivamat

Aus Psiram
Version vom 8. Juni 2011, 12:37 Uhr von Dominik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hivamat''' ist der Name einer Behandlungsmethode, bei der elektrische Wechselfelder zu einer so genannten "Tiefen-Oszillation" zum Einsatz kommen. ==Methode==…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hivamat ist der Name einer Behandlungsmethode, bei der elektrische Wechselfelder zu einer so genannten "Tiefen-Oszillation" zum Einsatz kommen.

Methode

Die genannte "Tiefen-Oszillation" soll durch Anwesenheit eines pulsierenden elektrostatischen Feldes zustande kommen. Dieses soll sich zwischen Händen des Behandlers aufbauen, bzw zwischen einem Handapplikator und der Hautoberfläsche des Behandelten. Die Frequenz des elektrischen Wechselfeldes ist zwischen 5 und 200 Hz einstellbar.

Als Reaktion auf das Wechselfeld soll das behandelte Gewebe des Patienten oder Kunden nach pseudomedizinisch zu nennenden Aussagen des Herstellers "elektrostatisch angezogen und wieder fallengelassen" werden, was zu einer ausschliesslich positiven Folge von Pumpeffekten einer "Resonanz-Schwingung" führe.