Änderungen

Zeile 13: Zeile 13:  
==Methode==
 
==Methode==
 
[[image:AndullationPat3.png|300px|thumb|Schematischer Aufbau der Andullationsliege.<ref name="pat"/> Die Schwingungen werden mit Motoren erzeugt.]]
 
[[image:AndullationPat3.png|300px|thumb|Schematischer Aufbau der Andullationsliege.<ref name="pat"/> Die Schwingungen werden mit Motoren erzeugt.]]
Der Patient nimmt auf einer speziellen Behandlungsliege Platz und wird durch darin eingebaute Elektromotoren mechanischen Schwingungen ausgesetzt. Anbieter der Methodik behaupten, gesundheitsfördernde und schmerzstillende durch modulierte "chaotische Trägerfrequenzen" erzielen zu können. Die verwendeten Rüttelfrequenzen sollen auf zufällige Weise "stochastische Resonanzen" im Körper auslösen, was zu den behaupteten Heileffekten führe. Gesundheitlich bedeutsame Wirkungen sollen sich durch die Wahl bestimmter Frequenzen ergeben. Die angeblich heilenden Schwingungen seien dabei in ein Grundrauschen "eingebettet", welches die "stochastischen Resonanzen" ermöglichen soll. Die Frequenzwahl soll nach dieser Lehre auch die Wirkung auf bestimmte Organe und Systeme erklären:
+
Der Patient nimmt auf einer speziellen Behandlungsliege Platz und wird durch darin eingebaute Elektromotoren mit Unwucht mechanischen Schwingungen ausgesetzt. Behauptet wird, gesundheitsfördernde und schmerzstillende durch modulierte "chaotische Trägerfrequenzen" erzielen zu können. Die verwendeten Rüttelfrequenzen werden variiert (durch Änderung der Drehzahl der Motoren) und sollen auf zufällige Weise "stochastische Resonanzen" im Körper auslösen, was zu den behaupteten Heileffekten führe. Gesundheitlich bedeutsame Wirkungen sollen sich durch die Wahl bestimmter Frequenzen ergeben. Die angeblich heilenden Schwingungen seien dabei in ein Grundrauschen "eingebettet", welches die "stochastischen Resonanzen" ermöglichen soll. Die Frequenzwahl soll nach dieser Lehre auch die Wirkung auf bestimmte Organe und Systeme erklären. In der Patentschrift<ref name="pat"/> werden drei Frequenzbereiche unterschieden:
 +
 
 +
* Bereich I, bis etwa 22 Hz: "Frequenzen, mit denen Körperflüssigkeiten wie Blut und Lymphe angeregt werden"
 +
* Bereich II, 22 bis 45 Hz: Frequenzen, "mit denen Weichteile wie Muskulatur, Magen/Darm etc. reagieren"
 +
* Bereich III, 45 bis 70 Hz: "Frequenzen, auf die Bindegewebe und auch Nervensysteme etc. positiv reagieren"
 +
 
 +
In der Werbung werden konkretere Beispiele genannt:
    
*2 Hz: Nervenregeneration
 
*2 Hz: Nervenregeneration
*5 und 16 Hz: Wundheilung
+
*5 Hz und 16 Hz: Wundheilung
 
*7 Hz: Knochenwachstum
 
*7 Hz: Knochenwachstum
*10 Hz: zur Bahandlung von Bändern, Muskelverspannungen und "peritumorösen Ödemen"
+
*10 Hz: Zur Bahandlung von Bändern, Muskelverspannungen und "peritumorösen Ödemen"
*15, 20 und 72 Hz: bei Hautnekrosen, Stimulation der Kapilarisierung und Fibroblastenproliferation
+
*15 Hz, 20 Hz und 72 Hz: Bei Hautnekrosen, Stimulation der Kapilarisierung und Fibroblastenproliferation
 
*15 Hz: Regeneration des peripheren Nervensystems (Enzymaktivierung)
 
*15 Hz: Regeneration des peripheren Nervensystems (Enzymaktivierung)
 
*20 Hz: Therapie von Morbus Sudeck
 
*20 Hz: Therapie von Morbus Sudeck
 
*70 Hz: Schmerzlinderung und Nerven-Stimulation
 
*70 Hz: Schmerzlinderung und Nerven-Stimulation
*10 und 100 Hz: Behandlung der palmaren Psoriasis
+
*10 Hz und 100 Hz: Behandlung der palmaren Psoriasis
    
Zusätzlich wird Infrarotlicht (Rotlicht) eingesetzt. Dieses soll zu einer Tiefenwärme führen und offenbar die Durchblutung der bestrahlten Körperoberfläche fördern.
 
Zusätzlich wird Infrarotlicht (Rotlicht) eingesetzt. Dieses soll zu einer Tiefenwärme führen und offenbar die Durchblutung der bestrahlten Körperoberfläche fördern.
8.366

Bearbeitungen