Änderungen

1.038 Bytes hinzugefügt ,  09:16, 1. Nov. 2010
Zeile 61: Zeile 61:     
Für die Zarin, die seit der ersten Blutung täglich gebetet hatte, war Rasputin der ihr von Gott geschickte Heilige und Helfer.
 
Für die Zarin, die seit der ersten Blutung täglich gebetet hatte, war Rasputin der ihr von Gott geschickte Heilige und Helfer.
 +
 +
==== Zu Gast am Zarenhof (1907) ====
 +
Nach dieser Heilung des Zarewitschs wurde Rasputin zunächst jeden Abend im Hof eingeladen. Insbesondere die Kinder mochten diesen so andersartigen Menschen. Zunächst kam er, um Aufsehen zu vermeiden, durch den Hintereingang des Palastes; dann, als Gerüchte über diese Besuche aufkamen, kam er über den Vordereingang. Die Gerüchte wurden aber immer lauter und gewagter. Beim Hofklatsch wurde Rasputin bereits der Titel des „kaiserlichen Lampenputzers“ verliehen und das Ansehen, das Rasputin am Hof genoss, einem intimen Verhältnis mit der Zarin zugeschrieben.
 +
 +
So wurde dann festgelegt, dass Rasputin den Palast nur noch in Ausnahmefällen betreten solle, zum Beispiel bei Blutungen des Zarensohns, und diese Blutungen traten auch noch oft auf. Seit dieser Zeit hat Rasputin den Palast nur noch selten betreten. Der Zar schränkte die Treffen mit Rasputin auf ein Minimum ein, und die Zarin traf sich mit Rasputin im Haus der Hofdame Anna Wyrubova. Dies gab weiteren Gerüchten Auftrieb.
    
==Quellenverzeichnis==
 
==Quellenverzeichnis==
8.902

Bearbeitungen