Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Die '''Psychogenealogie''' ist ein psychotherapeutischer und wissenschaftlich nicht gesicherter Ansatz, der in den 1970-er Jahren von der französischen Psychologin Anne Ancelin Schützenberger aufgrund eigener Ideen aufgestellt wurde und vereinzelt von Therapeuten eingesetzt wird.
 
Die '''Psychogenealogie''' ist ein psychotherapeutischer und wissenschaftlich nicht gesicherter Ansatz, der in den 1970-er Jahren von der französischen Psychologin Anne Ancelin Schützenberger aufgrund eigener Ideen aufgestellt wurde und vereinzelt von Therapeuten eingesetzt wird.
   −
Die Psychogenealogie ist mit dem umstrittenen Verfahren der [[Familienaufstellungen]] nach [[Bert Hellinger|Hellinger]] verwandt und es finden sich Analogien zum [[Karma]]-Gedanken esoterischer oder fernöstlicher Lehren.  
+
Die Psychogenealogie ist mit dem umstrittenen Verfahren der [[Familienaufstellung nach Hellinger]] verwandt und es finden sich Analogien zum [[Karma]]-Gedanken esoterischer oder fernöstlicher Lehren.  
    
Mehrere Verfahren können als Verfahren mit Bezug zur Psychogenealogie angesehen werden:
 
Mehrere Verfahren können als Verfahren mit Bezug zur Psychogenealogie angesehen werden:
23.054

Bearbeitungen