Änderungen

Zeile 36: Zeile 36:  
[[image:PrescanHengelo.jpg|Klinik Prescan in Hengelo: 5995 Euro für umstrittene Therapie ohne Wirksamkeitsnachweis, inkl. Luxus First Class Zimmer|350px|thumb]]
 
[[image:PrescanHengelo.jpg|Klinik Prescan in Hengelo: 5995 Euro für umstrittene Therapie ohne Wirksamkeitsnachweis, inkl. Luxus First Class Zimmer|350px|thumb]]
 
[[image:Bonifatius.jpg|Werbung mit positiven Patientenmeinungen<ref>http://claudybruggink.blogspot.com/2010/06/na-de-liberation-treatment.html</ref>|300px|thumb]]
 
[[image:Bonifatius.jpg|Werbung mit positiven Patientenmeinungen<ref>http://claudybruggink.blogspot.com/2010/06/na-de-liberation-treatment.html</ref>|300px|thumb]]
Mehrere kleinere Kliniken im In- und Ausland bieten inzwischen ein so genanntes "liberation treatment" nach Zamboni an. Meist müssen die MS-Kranken eine weite und für sie beschwerliche und kostspielige Reise (möglicherweise mit Begleitung) unternehmen:
+
Mehrere kleinere Kliniken im In- und Ausland bieten inzwischen ein so genanntes "liberation treatment" nach Zamboni an. Dabei handelt es sich um therapeutische Aufweitungen der Venen (Ballondilatation) oder Stets-Implantationen. Beide Verfahren haben ein bekanntes Risikoprofil. So können Stents beispielsweise (selten) abgeschwemmt werden und ins Herz gelangen.
 +
 
 +
Meist müssen die MS-Kranken eine weite und für sie beschwerliche und kostspielige Reise (möglicherweise mit Begleitung) unternehmen:
    
*In Frankfurt führt der Radiologe Thomas Vogl entsprechende CCSVI-Untersuchungen und Ballondilatationen für 1200 Euro durch. [http://www.msrc.co.uk/index.cfm/fuseaction/show/pageid/3022 Ein Bericht einer Patientin]
 
*In Frankfurt führt der Radiologe Thomas Vogl entsprechende CCSVI-Untersuchungen und Ballondilatationen für 1200 Euro durch. [http://www.msrc.co.uk/index.cfm/fuseaction/show/pageid/3022 Ein Bericht einer Patientin]
18.323

Bearbeitungen