Änderungen

173 Bytes hinzugefügt ,  21:09, 27. Aug. 2010
Zeile 10: Zeile 10:     
==Risiken und Gefahren==
 
==Risiken und Gefahren==
Durch häufige Einläufe und Darmspülungen ist kurzfristig eine Elektrolytverschiebung im Darm möglich, die bei kreislaufschwachen Patienten zu Herz- oder Nierenversagen  führen kann. Unsachgemäße Anwendungen können Verletzungen der Darmwand, Geschwürbildung, infektiöse Erkrankungen, Bauchkrämpfe und Darmblutungen zur Folge haben. Zusätze wie Kaffee, Seife, Essig oder andere Chemikalien erhöhen das Risiko von Komplikationen.
+
Durch häufige Einläufe und Darmspülungen ist kurzfristig eine Elektrolytverschiebung im Darm möglich, die bei kreislaufschwachen Patienten zu Herz- oder Nierenversagen  führen kann. Unsachgemäße Anwendungen können Verletzungen der Darmwand, Geschwürbildung, infektiöse Erkrankungen, Bauchkrämpfe und Darmblutungen zur Folge haben. Zusätze wie Kaffee, Seife, Essig oder andere Chemikalien erhöhen das Risiko von Komplikationen. Einige Zusätze können auch durch die Darmschleimhaut resorbiert werden wodurch sie in den Blutkreislauf gelangen und hier ggf. eine schädliche Wirkung entfalten können.
    
==Wirksamkeit==
 
==Wirksamkeit==
8.902

Bearbeitungen