Zeile 19:
Zeile 19:
*Prosymbioflor und Symbioflor, Präparate mit inaktivierten Bakterien, die nicht aus körpereigener Quelle stammen. Diese Mittel enthalten Bakterienfragmente und werden über den Mund (oral) eingenommen.
*Prosymbioflor und Symbioflor, Präparate mit inaktivierten Bakterien, die nicht aus körpereigener Quelle stammen. Diese Mittel enthalten Bakterienfragmente und werden über den Mund (oral) eingenommen.
*'''Ernährungsempfehlungen'''. Dazu gehören nicht-pasteurisierte Lebensmittel wie Joghurt, Kefir und anderen Sauermilchprodukte, Sauerkraut und [[Kombucha]]. Diese Lebensmittel enthalten neben lebenden Bakterien auch Milchsäure, die eine gesunde Darmflora fördern soll.
*'''Ernährungsempfehlungen'''. Dazu gehören nicht-pasteurisierte Lebensmittel wie Joghurt, Kefir und anderen Sauermilchprodukte, Sauerkraut und [[Kombucha]]. Diese Lebensmittel enthalten neben lebenden Bakterien auch Milchsäure, die eine gesunde Darmflora fördern soll.
−
+
*"probiotische" Tampons zur Monatshygiene
Das [[Effektive Mikroorganismen]] - Konzept nach Higa wird ebenfalls für Zwecke beworben, die denen der Symbioselenkung entsprechen.
Das [[Effektive Mikroorganismen]] - Konzept nach Higa wird ebenfalls für Zwecke beworben, die denen der Symbioselenkung entsprechen.