Änderungen

125 Bytes hinzugefügt ,  13:22, 23. Apr. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
[[image:Tee.jpg|Blühender Teestrauch|thumb]]
 
[[image:Tee.jpg|Blühender Teestrauch|thumb]]
   −
'''Pu-Erh-Tee''' (Roter Tee) ist ein Tee oder ein Extrakt ( meist in Kapseln) aus den Blättern des immergrünen, ca. ein bis fünf Meter hohen Teestrauches (''Camellia sinensis''), aus dem auch der Schwarze, Grüne und Weiße Tee gewonnen werden. Der Tee wird zur Blutfettregulation und Gewichtsreduktion beworben.
+
'''Pu-Erh-Tee''' (Roter Tee) ist ein Tee oder ein Extrakt ( meist in Kapseln) aus den Blättern des immergrünen, ca. ein bis fünf Meter hohen Teestrauches (''Camellia sinensis''), aus dem auch der Schwarze, Grüne und Weiße Tee gewonnen werden. Der Tee wird zur Blutfettregulation und Gewichtsreduktion beworben. Pu-Erh-Tee ist als Lebensmittel frei verkäuflich, die Kapseln werden als [[Nahrungsergänzungsmittel]] angeboten.
   −
Traditionell ist Pu-Erh-Tee eine chinesische Teespezialität, die in der südchinesischen Provinz Yunnan in großem Maßstab produziert wird. Namensgebend war die alte Stadt Pu-Erh im äußersten Süden Yunnans. Getrunken wird der Tee traditionell seit vielen hundert Jahren überwiegend in Südchina. In der Tang-Dynastie (907-618 v.u.Z.) wurde er in medizinischen Schriften erwähnt.
+
==Herkunft==
 +
Pu-Erh-Tee eine traditionelle chinesische Teespezialität, die in der südchinesischen Provinz Yunnan in großem Maßstab produziert wird. Namensgebend war die alte Stadt Pu-Erh im äußersten Süden Yunnans. Getrunken wird der Tee traditionell seit vielen hundert Jahren überwiegend in Südchina. In der Tang-Dynastie (907-618 v.u.Z.) wurde er in medizinischen Schriften erwähnt.
    
==Herstellung==
 
==Herstellung==
8.902

Bearbeitungen