Änderungen

418 Bytes hinzugefügt ,  17:16, 26. Nov. 2009
Zeile 17: Zeile 17:     
Ziel der Volksinitiative sei es demnach bewusste Angriffe eines ''anglo-amerikanischen Finanzkapitals'' abzuwehren, das für die aktuelle Finanzkrise verantwortlich sei und ''finanzielle Massenvernichtungswaffen'' einsetze. Die Wirtschaftkrise sei in Wirklichkeit ein Wirtschaftkrieg. Dabei spiele sei dem "Nationalstaat" eine entscheidende Rolle zuzuordnen.  
 
Ziel der Volksinitiative sei es demnach bewusste Angriffe eines ''anglo-amerikanischen Finanzkapitals'' abzuwehren, das für die aktuelle Finanzkrise verantwortlich sei und ''finanzielle Massenvernichtungswaffen'' einsetze. Die Wirtschaftkrise sei in Wirklichkeit ein Wirtschaftkrieg. Dabei spiele sei dem "Nationalstaat" eine entscheidende Rolle zuzuordnen.  
 +
 +
Von offensichtlich Rechtsradikalen will sich die Volksinitiative absetzen: ''Rechtsradikale und andere Völkische, die in unseliger Tradition nur Deutsche im Sinne der NS-Rassegesetze zum Volk zählen und gegen Immigranten und Flüchtlinge hetzen, machen die dringend nötige Einheit aller Unterdrückten unmöglich. Sie können bei der Volksinitiative nicht mitarbeiten und sind auch nicht unsere Bündnispartner.''
    
Beifall bekam die Volksinitiative aus dem rechten Lager, von "Junge Freiheit", NPD und der "Deutschen Stimme". Der NPD-Vorsitzende im sächsischen Landtag, Holger Apfel weist triumphierend darauf hin, dass Elsässer sich auf der Basis des NPD-Programm befinde: ''Der Gründungsaufruf von Jürgen Elsässer für eine Volksinitiative gegen Finanzkapital ist ein bemerkenswertes Signal. Jürgen Elsässer betätigt sich als Eisbrecher, der auf nationaler Grundlage den Dualismus von Rechts und Links durch die Schaffung einer antiglobalistischen und antiimperialistischen Gerechtigkeitsbewegung überwinden will. Mit den Forderungen, die er in seinem Gründungsaufruf vertritt, hat er sich NPD-Positionen nicht angenähert, nein, er vertritt NPD-Positionen''.
 
Beifall bekam die Volksinitiative aus dem rechten Lager, von "Junge Freiheit", NPD und der "Deutschen Stimme". Der NPD-Vorsitzende im sächsischen Landtag, Holger Apfel weist triumphierend darauf hin, dass Elsässer sich auf der Basis des NPD-Programm befinde: ''Der Gründungsaufruf von Jürgen Elsässer für eine Volksinitiative gegen Finanzkapital ist ein bemerkenswertes Signal. Jürgen Elsässer betätigt sich als Eisbrecher, der auf nationaler Grundlage den Dualismus von Rechts und Links durch die Schaffung einer antiglobalistischen und antiimperialistischen Gerechtigkeitsbewegung überwinden will. Mit den Forderungen, die er in seinem Gründungsaufruf vertritt, hat er sich NPD-Positionen nicht angenähert, nein, er vertritt NPD-Positionen''.
23.054

Bearbeitungen