Zeile 1:
Zeile 1:
−
'''Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine''' (eCAM oder EBCAM, dt: ''evidenzbasierte Komplementär- und Alternativmedizin'') war seit 2004 eine Publikation der Verlage Oxford University Press, später Hindawi Publishing Corporation (John Wiley & Sons). Die Zeitschrift befasste sich mit Themen aus der [[Alternativmedizin]]. Die Artikel durchliefen nach Verlagsangaben eine Vorprüfung (peer review) und waren für Leser lange Zeit kostenfrei (open-access). Anfänglich mussten auch Autoren keine Gebühren für ihre Veröffentlichungen zahlen.
+
'''Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine''' (eCAM oder EBCAM, dt: ''evidenzbasierte Komplementär- und Alternativmedizin'') war seit 2004 eine Publikation der Verlage Oxford University Press, später Hindawi Publishing Corporation und John Wiley & Sons. Die Zeitschrift befasste sich mit Themen aus der [[Alternativmedizin]]. Die Artikel durchliefen nach Verlagsangaben eine Vorprüfung (peer review) und waren für Leser lange Zeit kostenfrei (open-access). Anfänglich mussten auch Autoren keine Gebühren für ihre Veröffentlichungen zahlen.
2008 wurden Übersichtsarbeiten (review), Kommentare und Mitteilungen der Herausgeber kostenpflichtig. 2010 wurde Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine von der Hindawi Publishing Corporation übernommen, und 2021 von John Wiley & Sons.
2008 wurden Übersichtsarbeiten (review), Kommentare und Mitteilungen der Herausgeber kostenpflichtig. 2010 wurde Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine von der Hindawi Publishing Corporation übernommen, und 2021 von John Wiley & Sons.