Änderungen

260 Bytes entfernt ,  20:33, 18. Mär. 2023
Zeile 4: Zeile 4:  
Das gleiche System wird auch von der Firma Heizfuchs GmbH aus Freiburg angeboten, wobei die Firma Heizfuchs von Kosteneinsparungen von bis zu 90 Prozent spricht.<ref name="heizfuchs">http://www.der-heizfuchs-gmbh.de/wp-content/uploads/2012/09/Info-Energiesparheizung.pdf</ref><ref>http://www.der-heizfuchs-gmbh.de/wp-content/uploads/2012/09/Flyer-der-Heizfuchs_Web1.pdf</ref> Ein weiterer Anbieter ist die Firma "Energiesysteme Wolfrum GmbH" aus Weißwasser<ref>Energiesysteme Wolfrum GmbH, Schillerstr. 4, D-02943 Weißwasser</ref>, die auch [[Fostac]]-Scharlatanerieprodukte gegen so genannten [[Elektrosmog]] anbietet.<ref>http://www.psiram.com/ge/images/7/7b/Energiesysteme_Wolfrum.pdf</ref>
 
Das gleiche System wird auch von der Firma Heizfuchs GmbH aus Freiburg angeboten, wobei die Firma Heizfuchs von Kosteneinsparungen von bis zu 90 Prozent spricht.<ref name="heizfuchs">http://www.der-heizfuchs-gmbh.de/wp-content/uploads/2012/09/Info-Energiesparheizung.pdf</ref><ref>http://www.der-heizfuchs-gmbh.de/wp-content/uploads/2012/09/Flyer-der-Heizfuchs_Web1.pdf</ref> Ein weiterer Anbieter ist die Firma "Energiesysteme Wolfrum GmbH" aus Weißwasser<ref>Energiesysteme Wolfrum GmbH, Schillerstr. 4, D-02943 Weißwasser</ref>, die auch [[Fostac]]-Scharlatanerieprodukte gegen so genannten [[Elektrosmog]] anbietet.<ref>http://www.psiram.com/ge/images/7/7b/Energiesysteme_Wolfrum.pdf</ref>
 
==Iontherm==
 
==Iontherm==
[[image:Iontherm_NET_Journal.jpg|Behauptungen um eine Versechsfachung der zugeführten elektrischen Heizleistung im [[NET-Journal]] von [[Adolf Schneider]] (Bild: [http://www.borderlands.de/net_pdf/NET1112S27-29.pdf NET-Journal Heft 11/12 2012 ])|left|thumb]]
   
Die Iontherm-Produkte sollen nach einem Prinzip funktionieren, das in der früheren UdSSR als "Ionisations-Thermoblock-Heizung" erfunden worden sei. Derartige Heizungen seien sowohl in U-Booten der roten Flotte als auch auf der russischen Raumstation MIR zum Einsatz gekommen. In einer "Ionisationskammer" soll elektrisch zugeführte Energie "hocheffizient" in thermische Energie (Wärme) umgewandelt werden. Im Inneren der Ionisationskammer befinde sich eine Wärmeträgerflüssigkeit, die sich im Betrieb erwärmt. Über einen herkömmlichen Wärmetauscher werde die Wärme an das Wasser der Heizung abgegeben. Nach einem Aufheizzyklus mit 1.000&nbsp;Watt soll die zugeführte Energie auf 400 bis 500&nbsp;W zurückgeregelt werden. Damit sollen Räume bis 120&nbsp;m² beheizt werden können.
 
Die Iontherm-Produkte sollen nach einem Prinzip funktionieren, das in der früheren UdSSR als "Ionisations-Thermoblock-Heizung" erfunden worden sei. Derartige Heizungen seien sowohl in U-Booten der roten Flotte als auch auf der russischen Raumstation MIR zum Einsatz gekommen. In einer "Ionisationskammer" soll elektrisch zugeführte Energie "hocheffizient" in thermische Energie (Wärme) umgewandelt werden. Im Inneren der Ionisationskammer befinde sich eine Wärmeträgerflüssigkeit, die sich im Betrieb erwärmt. Über einen herkömmlichen Wärmetauscher werde die Wärme an das Wasser der Heizung abgegeben. Nach einem Aufheizzyklus mit 1.000&nbsp;Watt soll die zugeführte Energie auf 400 bis 500&nbsp;W zurückgeregelt werden. Damit sollen Räume bis 120&nbsp;m² beheizt werden können.
  
18.645

Bearbeitungen