Änderungen

23 Bytes hinzugefügt ,  23:26, 23. Dez. 2021
Zeile 40: Zeile 40:     
==Verschwörungstheorien um den Urzeit-Code==
 
==Verschwörungstheorien um den Urzeit-Code==
Die angeblich relativ einfache Methode zur vermeintlichen "Rückholung" ausgestorbener Pflanzen- und Tierarten sowie die elektrische Stimulation des Pflanzenwachstums werde laut Anhängern des Urzeit-Codes von der Firma Ciba-Geigy geheim und Unterlagen unter Verschluss gehalten. Dabei wird Ciba-Geigy unterstellt, dass das Verfahren mit angeblichem Ur-Getreide aus dem Elektrofeld im Vergleich zu modernen Saatgutzüchtungen zu resistent gegenüber Schädlingen sei und daher weniger Pestizide benötige und höhere Erträge liefere. Wissenschaftlich hätten die beiden Erfinder auch über den Urzeit-Code nicht publizieren "dürfen", daher gebe es keine seriöse Fachliteratur zum Thema, so dass sie sich "auf Druck der Bevölkerung" an das Fernsehen hätten richten müssen. Tatsächlich jedoch lassen sich Einzelheiten aus Ebners Patenten ersehen. Ciba-Geigy veröffentlichte auch eine Pressemeldung, in der erklärt wurde, keine weiteren Forschungen zur Anwendung von Hochspannung bei der Pflanzenzüchtung zu betreiben.
+
Die angeblich relativ einfache Methode zur vermeintlichen "Rückholung" ausgestorbener Pflanzen- und Tierarten sowie die elektrische Stimulation des Pflanzenwachstums werde laut Anhängern des Urzeit-Codes von der Firma Ciba-Geigy verheimlicht und die Unterlagen unter Verschluss gehalten. Dabei wird Ciba-Geigy unterstellt, dass das Verfahren mit angeblichem Ur-Getreide aus dem Elektrofeld im Vergleich zu modernen Saatgutzüchtungen widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen sei und daher weniger Pestizide benötige und dabei höhere Erträge liefere. Wissenschaftlich hätten die beiden Erfinder auch über den Urzeit-Code nicht publizieren "dürfen", daher gebe es keine seriöse Fachliteratur zum Thema. Deshalb hätten sie sich "auf Druck der Bevölkerung" an das Fernsehen richten müssen. Tatsächlich jedoch lassen sich Einzelheiten aus Ebners Patenten ersehen. Ciba-Geigy veröffentlichte auch eine Pressemeldung, in der erklärt wurde, keine weiteren Forschungen zur Anwendung von Hochspannung bei der Pflanzenzüchtung zu betreiben.
    
==Wissenschaftliche Erkenntnisse==
 
==Wissenschaftliche Erkenntnisse==
246

Bearbeitungen