Zeile 10:
Zeile 10:
Von Barsinghausen aus versuchte Bechmann auch Waldschäden zu beheben. Darüber berichtete Der Spiegel im September 1993. Er experimentierte an 250 Bäumen mit [[Homöopathie|"homöopathischen"]] Methoden um ''die Abwehrkräfte der Bäume "von innen her" zu stärken'', wie Der Spiegel schrieb. Zum Einsatz kamen laut Spiegel [[Pendel]] und [[Wünschelrute]], sowie die aus dem [[Biologisch-dynamische Landwirtschaft|anthroposophischen Landbau]] bekannten Esoterikprodukte Hornmist und Hornkiesel (in vergrabenen Kuhhörnern). Bei manchen Bäumen wurde ein Kupferring um die Rinde gelegt, damit sie "Kräfte aus der Erde aufnehmen" können.<ref>http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9275626.html</ref>
Von Barsinghausen aus versuchte Bechmann auch Waldschäden zu beheben. Darüber berichtete Der Spiegel im September 1993. Er experimentierte an 250 Bäumen mit [[Homöopathie|"homöopathischen"]] Methoden um ''die Abwehrkräfte der Bäume "von innen her" zu stärken'', wie Der Spiegel schrieb. Zum Einsatz kamen laut Spiegel [[Pendel]] und [[Wünschelrute]], sowie die aus dem [[Biologisch-dynamische Landwirtschaft|anthroposophischen Landbau]] bekannten Esoterikprodukte Hornmist und Hornkiesel (in vergrabenen Kuhhörnern). Bei manchen Bäumen wurde ein Kupferring um die Rinde gelegt, damit sie "Kräfte aus der Erde aufnehmen" können.<ref>http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9275626.html</ref>
+
+
Zur Erfassung einer angenommenen [[Aura]] von Karotten und Menschen die zuvor Karotten verzehrt hatten, setzte er an seinem staatlich mitgeförderten Privatinstitut auch die wissenschaftlich nutzlose [[Kirlian Fotographie]] ein.
==Zitate==
==Zitate==