Änderungen

194 Bytes hinzugefügt ,  09:19, 11. Apr. 2015
Zeile 18: Zeile 18:  
In der Werbung für die eigenen Produkte seiner Firma Arrano bezieht sich Kai Panzer auch auf das Alte Testament der christlichen Bibel. Dabei werden Angaben des Alten Testaments als Fakten dargestellt und die Behauptung aufgestellt, dass die biblische Figur [http://de.wikipedia.org/wiki/Methusalem Methusalem] 600 Jahre gelebt habe. Dass das von der Bibel behauptete Lebensalter von Methusalem auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder Traubenkernen zurückzuführen sei, wird nicht belegt oder irgendwie glaubhaft gemacht. Tatsächlich sind die Angaben von Panzer zu Methusalem falsch: der in der hebräischen Bibel erwähnte Methusalem (oder Metuschelach) soll ein Alter von 969 Jahren erreicht haben und nicht 600. Abweichend davon kommt der Samaritanus auf 720 Lebensjahre Methusalems.
 
In der Werbung für die eigenen Produkte seiner Firma Arrano bezieht sich Kai Panzer auch auf das Alte Testament der christlichen Bibel. Dabei werden Angaben des Alten Testaments als Fakten dargestellt und die Behauptung aufgestellt, dass die biblische Figur [http://de.wikipedia.org/wiki/Methusalem Methusalem] 600 Jahre gelebt habe. Dass das von der Bibel behauptete Lebensalter von Methusalem auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder Traubenkernen zurückzuführen sei, wird nicht belegt oder irgendwie glaubhaft gemacht. Tatsächlich sind die Angaben von Panzer zu Methusalem falsch: der in der hebräischen Bibel erwähnte Methusalem (oder Metuschelach) soll ein Alter von 969 Jahren erreicht haben und nicht 600. Abweichend davon kommt der Samaritanus auf 720 Lebensjahre Methusalems.
   −
Das zukünftige Lebensalter ab Geburt eines Menschen ist im Prinzip genetisch determiniert. Das höchste erzielbare Lebensalter ab Geburt liegt bei circa 120 Jahren. In der Regel stammen Menschen, die ein sehr hohes Lebensalter erreicht haben, aus Industriestaaten mit westlichem Lebensstil und entsprechendem Gesundheitssystem und nicht aus so genannten Entwicklungsländern oder gehörten den von Panzer vage als "Naturvölker" beschriebenen Ethnien an. Berichten, nach denen Menschen aus Entwicklungsländern (etwa Vilcabamba in Ecuador<) sehr alt geworden sein sollen, sind nicht immer verläßlich: in manchen dieser Staaten gab es im Geburtsjahr keine funktionierenden örtlichen Standesämter oder Ausweispflicht.<ref>Mazess RB, Forman SH. Longevity and age exaggeration in Vilcabamba, Ecuador. J Gerontol. 1979 Jan;34(1):94-8.<br>Abstract<br>Systematic age exaggeration was found after age 70 in an Equadorian population noted for extreme longevity. Extreme ages (over 100 years) were either incorrect or unsubstantiated. There was no evidence of increased longevity in the Vilcabamba population.</ref> In manchen Ländern führt ein hohes Alter zu einer besonderen Stellung und dies kann Anreiz sein, das Geburtsdatum vorzuverlegen (Siehe auch Artikel zum [[Hunza]]mythos).
+
Das zukünftige Lebensalter ab Geburt eines Menschen ist im Prinzip genetisch determiniert. Das höchste erzielbare Lebensalter ab Geburt liegt bei circa 120 Jahren. In der Regel stammen Menschen, die ein sehr hohes Lebensalter erreicht haben, aus Industriestaaten mit westlichem Lebensstil und entsprechendem Gesundheitssystem und nicht aus so genannten Entwicklungsländern oder gehörten den von Panzer vage als "Naturvölker" beschriebenen Ethnien an. Berichten, nach denen Menschen aus Entwicklungsländern (etwa Vilcabamba in Ecuador) sehr alt geworden sein sollen, sind nicht immer verläßlich: in manchen dieser Staaten gab es im Geburtsjahr keine funktionierenden örtlichen Standesämter oder Ausweispflicht.<ref>Mazess RB, Forman SH. Longevity and age exaggeration in Vilcabamba, Ecuador. J Gerontol. 1979 Jan;34(1):94-8.<br>Abstract<br>Systematic age exaggeration was found after age 70 in an Equadorian population noted for extreme longevity. Extreme ages (over 100 years) were either incorrect or unsubstantiated. There was no evidence of increased longevity in the Vilcabamba population.</ref><ref>Mazess RB, Mathisen RW. Lack of unusual longevity in Vilcabamba, Ecuador. Hum Biol. 1982 Sep;54(3):517-24</ref> In manchen Ländern führt ein hohes Alter zu einer besonderen Stellung und dies kann Anreiz sein, das Geburtsdatum vorzuverlegen. In Vilcabamba wird die Legende der Langlebigkeit touristisch ausgeschlachtet. (Siehe auch Artikel zum [[Hunza]]mythos).
    
==Akademie natürliche Gesundheit==
 
==Akademie natürliche Gesundheit==
81.394

Bearbeitungen