Änderungen

6 Bytes hinzugefügt ,  22:49, 2. Mai 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
[[image:Tatjana_Lackmann_Vogt.jpg|thumb|Tatjana Lackmann im Interview mit [[Michael Vogt]] bei [[Alpenparlament.TV]]|270px]]
 
[[image:Tatjana_Lackmann_Vogt.jpg|thumb|Tatjana Lackmann im Interview mit [[Michael Vogt]] bei [[Alpenparlament.TV]]|270px]]
 
[[image:Tatjana Lackmann TimeToDo.jpg|Tatjana Lackmann bei [[TimeToDo]]|270px|thumb]]
 
[[image:Tatjana Lackmann TimeToDo.jpg|Tatjana Lackmann bei [[TimeToDo]]|270px|thumb]]
'''Tatjana Lackmann''' ist eine russischstämmige [[Heilpraktiker]]in und [http://de.wikipedia.org/wiki/Hypnotherapie Hypnotherapeutin] aus Baden-Baden. Mit ihrem Ehemann, dem Masseur Yuri Lackmann, ging sie nach Deutschland, wo sie 2000 in Baden-Baden eine "Praxis für Indio-tibetische Medizin" eröffnete.<ref>http://web1027.login-12.loginserver.ch/typo/index.php?id=153</ref> Dort bietet sie Dao-Yoga, "Trancemedizin" und vor allem "paranormale Chirurgie" an, eine Variante der [[Psychische Chirurgie|psychischen Chirurgie]].
+
'''Tatjana Lackmann''' ist eine russischstämmige [[Heilpraktiker]]in und [http://de.wikipedia.org/wiki/Hypnotherapie Hypnotherapeutin] aus Baden-Baden. Mit ihrem Ehemann, dem Masseur Yuri Lackmann, ging sie nach Deutschland, wo sie 2000 in Baden-Baden eine "Praxis für Indio-tibetische Medizin" [sic] eröffnete.<ref>http://web1027.login-12.loginserver.ch/typo/index.php?id=153</ref> Dort bietet sie Dao-Yoga, "Trancemedizin" und vor allem "paranormale Chirurgie" an, eine Variante der [[Psychische Chirurgie|psychischen Chirurgie]].
    
Ihre Behandlungsmethoden bewirbt Lackmann auf [[Esoterikmesse]]n, z.B. dem [[Rainbow Spirit Festival]], und diversen Plattformen im Internet, so bei [[Jeet|Jeet.TV]], in der Sendung [[TimeToDo]] ([[Schweiz 5]]), oder im Februar 2013 bei [[Alpenparlament.TV]] im Interview durch [[Michael Vogt]]. Eine Rezeption in der Presse oder Fachjournalen blieb Lackmann bislang (2013) bis auf wenige Nennungen in Blättern wie etwa "Glückspost" versagt. Einzig in der Basler Zeitung wurde Lackmann 2011 in einem Artikel zu einer Esoterikmesse erwähnt.  
 
Ihre Behandlungsmethoden bewirbt Lackmann auf [[Esoterikmesse]]n, z.B. dem [[Rainbow Spirit Festival]], und diversen Plattformen im Internet, so bei [[Jeet|Jeet.TV]], in der Sendung [[TimeToDo]] ([[Schweiz 5]]), oder im Februar 2013 bei [[Alpenparlament.TV]] im Interview durch [[Michael Vogt]]. Eine Rezeption in der Presse oder Fachjournalen blieb Lackmann bislang (2013) bis auf wenige Nennungen in Blättern wie etwa "Glückspost" versagt. Einzig in der Basler Zeitung wurde Lackmann 2011 in einem Artikel zu einer Esoterikmesse erwähnt.  
Zeile 26: Zeile 26:  
===Trancemedizin===
 
===Trancemedizin===
 
[[image:Tatjana_Lackmann_Hypnose.jpg|thumb|Die "kataleptische Brücke" als Demonstration einer typischen Bühnenhypnose zu [[pseudomedizin]]ischen Zwecken. Bild: Alpenparlament.TV|270px]]
 
[[image:Tatjana_Lackmann_Hypnose.jpg|thumb|Die "kataleptische Brücke" als Demonstration einer typischen Bühnenhypnose zu [[pseudomedizin]]ischen Zwecken. Bild: Alpenparlament.TV|270px]]
Die "paranormale Chirurgie" kann als Teil von Lackmanns Erfindung einer "Trancemedizin" angesehen werden. Die Trancemedizin wendet sie aber auch ohne die Scheinchirurgie zum Zweck einer "Organregenration" an. Dabei finde ein "Informationsaustausch" statt. "Kranke Zellen" sollen absterben und "gesunde Zellen aufgebaut werden". So könne "wieder ein gesundes Organ hergestellt werden."
+
Die "paranormale Chirurgie" kann als Teil von Lackmanns Erfindung einer "Trancemedizin" angesehen werden. Die Trancemedizin wendet sie aber auch ohne die Scheinchirurgie zum Zweck einer "Organregenration" an. Dabei finde ein "Informationsaustausch" statt. "Kranke Zellen" sollen absterben und "gesunde Zellen aufgebaut" werden. So könne "wieder ein gesundes Organ hergestellt werden".
    
Im Internet einsehbare Videosequenzen zeigen typische, in hypnotischer Trance durchgeführte Demonstrationen, wie sie von der so genannten "Show-Hypnose" oder Bühnenhypnose bekannt sind. So werden zu [[pseudomedizin]]ischen Behandlungszwecken Patienten von Lackmann im Befehlston aufgefordert, sich steif "wie ein Brett" zu machen. Von Helfern gehalten und über zwei Stühle gelegt wird den staunenden Anwesenden die dabei auftretende unspektakuläre Muskelanspannung des Patienten demonstriert, ein bekanntes Manöver aus der Bühnenhypnose, das als kataleptische Brücke, menschliche Brücke oder "schwebende Jungfrau" bekannt ist und auch ohne Hypnose bewerkstelligt werden kann.<ref>http://www.gwup.org/infos/themen-nach-gebiet/817-buehnenhypnose-entzaubert?catid=92%3Apsychotechniken</ref> Zu diesem Eindruck tragen auch von Lackmann durchgeführte Demonstrationen mit brennenden Streichhölzern in Hautnähe bei in Trance versetzten Patienten bei, die den Eindruck eines unerklärbaren Wunders erzeugen sollen.
 
Im Internet einsehbare Videosequenzen zeigen typische, in hypnotischer Trance durchgeführte Demonstrationen, wie sie von der so genannten "Show-Hypnose" oder Bühnenhypnose bekannt sind. So werden zu [[pseudomedizin]]ischen Behandlungszwecken Patienten von Lackmann im Befehlston aufgefordert, sich steif "wie ein Brett" zu machen. Von Helfern gehalten und über zwei Stühle gelegt wird den staunenden Anwesenden die dabei auftretende unspektakuläre Muskelanspannung des Patienten demonstriert, ein bekanntes Manöver aus der Bühnenhypnose, das als kataleptische Brücke, menschliche Brücke oder "schwebende Jungfrau" bekannt ist und auch ohne Hypnose bewerkstelligt werden kann.<ref>http://www.gwup.org/infos/themen-nach-gebiet/817-buehnenhypnose-entzaubert?catid=92%3Apsychotechniken</ref> Zu diesem Eindruck tragen auch von Lackmann durchgeführte Demonstrationen mit brennenden Streichhölzern in Hautnähe bei in Trance versetzten Patienten bei, die den Eindruck eines unerklärbaren Wunders erzeugen sollen.
8.396

Bearbeitungen