Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 39: Zeile 39:  
*Hamer behauptet es gäbe keine krebsauslösende Substanzen, Asbest hätte nur desshalb eine schädliche Wirkung da die Patienten über Asbest fehlinformiert wären. (eine autoimmunisierende Ansicht). Dies kann aber für die ersten Studien zum Thema nicht zutreffen.
 
*Hamer behauptet es gäbe keine krebsauslösende Substanzen, Asbest hätte nur desshalb eine schädliche Wirkung da die Patienten über Asbest fehlinformiert wären. (eine autoimmunisierende Ansicht). Dies kann aber für die ersten Studien zum Thema nicht zutreffen.
 
*Metastasen gibt es laut GNM nicht. Zweitkrebs wären jeweils Neuerkrankungen. Dem steht jedoch die Beobachtung von isolierten zirkulierenden Krebszellen gegenüber, die im venösen und arteriellen Blut und in der Lymphe gefunden wurden. Zudem auch im Urin und Stuhl von Krebspatienten. Moderne PCR-Methoden lassen keine Zweifel.
 
*Metastasen gibt es laut GNM nicht. Zweitkrebs wären jeweils Neuerkrankungen. Dem steht jedoch die Beobachtung von isolierten zirkulierenden Krebszellen gegenüber, die im venösen und arteriellen Blut und in der Lymphe gefunden wurden. Zudem auch im Urin und Stuhl von Krebspatienten. Moderne PCR-Methoden lassen keine Zweifel.
*Laut Hamer wäre seine Methode verboten. Im Januar 2007 versuchte ein Arzt aus Braunschweig über ein
+
*Laut Hamer wäre seine Methode verboten. Im Januar 2007 versuchte ein Arzt aus Braunschweig über ein experimentelles GNM-Thema zu promovieren. Dies wurde zwar nicht möglich, dennoch hatte dies keine weiteren Konsequenzen. Der Internetauftritt ''Faktuell'' von Hameranhängern befragte sämtliche deutsche Ärztekammern und konnte keinen Hinweis auf ein GNM-Verbot finden.
experimentelles GNM-Thema zu promovieren. Dies wurde zwar nicht möglich, dennoch hatte dies keine weiteren Konsequenzen. Der Internetauftritt ''Faktuell'' von Hameranhängern befragte sämtliche deutsche Ärztekammern und konnte keinen Hinweis auf ein GNM-Verbot finden.
   
*Laut GNM gibt es keine Hirntumoren, diese würden seinen ''biologischen Gesetzen'' ja widersprechen. Daher werden sie einfach wegdefiniert. Frau Levy-Montalcini erhielt den Nobelpreis über die Entdeckung der Teilungsfähigkeit von Nervenzellen. Ein Vielzahl von unterschiedlichen Hirntumoren sind exakt beschrieben und lassen sich unterscheiden: Astrozytome, Glioblastome, Ependymome, Pinealome, Schwannome, Menigeome und so weiter und so fort.
 
*Laut GNM gibt es keine Hirntumoren, diese würden seinen ''biologischen Gesetzen'' ja widersprechen. Daher werden sie einfach wegdefiniert. Frau Levy-Montalcini erhielt den Nobelpreis über die Entdeckung der Teilungsfähigkeit von Nervenzellen. Ein Vielzahl von unterschiedlichen Hirntumoren sind exakt beschrieben und lassen sich unterscheiden: Astrozytome, Glioblastome, Ependymome, Pinealome, Schwannome, Menigeome und so weiter und so fort.
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü