Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
521 Bytes hinzugefügt ,  20:17, 25. Nov. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Affirmation''' (lat. ''affirmāre'' für ''bekräftigen, versichern'', siehe auch ''firm, Firmung'') ist eine Bejahung oder Zustimmung fördernde suggestive Handlung zur Beeinflussung eigener Überzeugungen oder derer anderer Personen.  
+
Die '''Affirmation''' (lat. ''affirmāre'' für ''bekräftigen, versichern'', siehe auch ''firm, Firmung'') ist eine Bejahung oder Zustimmung fördernde suggestive Handlung zur Beeinflussung eigener Überzeugungen oder derer von anderen Personen.
 +
 
 +
==Das Gebet==
 +
Eine sehr häufige Affirmation findet sich im religiösen Gebet oder der Fürbitte.  
    
==Affirmationstexte und Mantras==
 
==Affirmationstexte und Mantras==
Zeile 6: Zeile 9:  
* ''Ich finde immer einen Parkplatz''
 
* ''Ich finde immer einen Parkplatz''
 
* ''Ich geniesse mich selbst''
 
* ''Ich geniesse mich selbst''
 +
 +
Mantras (sanskrit, मन्त्र, ''Instrument des Denkens, Rede'') bezeichnet meist kurze, formelhafte Wortfolgen, die oft wiederholt aufgesagt werden. Diese werden werden manchmal auch Japa genannt. Mantras können entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert werden. Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantras während der Meditation sowie im Gebet üblich.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*http://de.wikipedia.org/wiki/Affirmation
 
*http://de.wikipedia.org/wiki/Affirmation
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü