Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  20:51, 13. Aug. 2010
K
Zeile 8: Zeile 8:     
==Geißler-Rohr==
 
==Geißler-Rohr==
Im Deutschen Sprachraum ist das auf den Physiker Heinrich Geißler (26. Mai 1814 - 24. Januar 1879) "Geißler-Rohr" eine alternative Bezeichnung. Es handelt sich um eine tilevakuierte und edelgasgefüllte (He, Ne) Glasröhre.  
+
Im Deutschen Sprachraum ist das auf den Physiker Heinrich Geißler (26. Mai 1814 - 24. Januar 1879) "Geißler-Rohr" eine alternative Bezeichnung. Es handelt sich um eine teilevakuierte und edelgasgefüllte (He, Ne) Glasröhre.  
    
Das Geißler-Rohr wird auch zu [[pseudomedizin]]ischen Untersuchungen eingestzt. Dabei wird unter Einsatz einer Hochspannung das Glasrohr über die Haut des Patienten geführt. Das unterschiedliche violette Leuchten soll dem Behandler und Patienten dann einen Rückschluss auf Erkrankungen ermöglichen. (siehe auch: [[Zeileis-Methode]])
 
Das Geißler-Rohr wird auch zu [[pseudomedizin]]ischen Untersuchungen eingestzt. Dabei wird unter Einsatz einer Hochspannung das Glasrohr über die Haut des Patienten geführt. Das unterschiedliche violette Leuchten soll dem Behandler und Patienten dann einen Rückschluss auf Erkrankungen ermöglichen. (siehe auch: [[Zeileis-Methode]])
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü