Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
Später kam die EM-Keramik dazu, bei der diese Mikroorganismen in Ton eingearbeitet werden, der dann gebrannt wird. Es werden sogenannte "Pipes" (kleine Tonröhrchen) für verschiedene Anwendungen vorgeschlagen, aber auch Keramikpulver oder entsprechendes Geschirr. Anwendung des Keramikpulvers auch als Zahnfüllung.
 
Später kam die EM-Keramik dazu, bei der diese Mikroorganismen in Ton eingearbeitet werden, der dann gebrannt wird. Es werden sogenannte "Pipes" (kleine Tonröhrchen) für verschiedene Anwendungen vorgeschlagen, aber auch Keramikpulver oder entsprechendes Geschirr. Anwendung des Keramikpulvers auch als Zahnfüllung.
    +
EM-Produkte werden von zahlreichen Esoterik-Läden und Versandhandlungen im Internet angeboten. Neben den Orginalprodukten, die sich auf Prof. Higa berufen, gibt es diverse Nachbauten, die eine vergleichbare Wirkung beanspruchen und einen ähnlichen Herstellungsprozess (Milchsäuregärung) haben.
   −
EM-Produkte werden von zahlreichen Esoterik-Läden und Versandhandlungen im Internet angeboten. Neben den Orginalprodukten, die sich auf Prof. Higa berufen, gibt es diverse Nachbauten, die eine vergleichbare Wirkung beanspruchen und einen ähnlichen Herstellungsprozess (Milchsäuregärung) haben.
+
Die EM-Szene in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist seit einigen Jahren stark am Wachsen. Der [[EM e.V.]] verfügt über zahlreiche Orts- und Regionalgruppen, die regelmäßig offene Veranstaltungen für Interessenten abhalten. Die Vereinszeitschrift [[EM-Journal]] stellt erfolgreiche Anwender vor, darunter häufig Betriebe des gewerbsmäßigen Gartenbaus oder aus der Landwirtschaft. Zunehmend auch Hotels, die EM-Produkte in der Gebäudereinigung einsetzen.
 +
 
 +
Überlappungen zu verschiedenen esoterischen Ideen sind unverkennbar.
    
[[Kategorie:EM]]
 
[[Kategorie:EM]]
36

Bearbeitungen

Navigationsmenü