Änderungen

221 Bytes hinzugefügt ,  20:19, 5. Apr. 2010
Zeile 25: Zeile 25:  
Bei veganer Kost können auch Defiziten von Iod, Zink, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B2, und Vitamin D auftreten. Auch die Versorgung des Körpers mit Proteinen kann zu gering ausfallen<ref>http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29348</ref>, weshalb viele vegan lebende Menschen Sojaproduke zu sich nehmen, um dem Mangel vorzubeugen.
 
Bei veganer Kost können auch Defiziten von Iod, Zink, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B2, und Vitamin D auftreten. Auch die Versorgung des Körpers mit Proteinen kann zu gering ausfallen<ref>http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29348</ref>, weshalb viele vegan lebende Menschen Sojaproduke zu sich nehmen, um dem Mangel vorzubeugen.
   −
Soja ist eine eiweißreiche Pflanze. Damit enthält sie den limitierenden Faktor für das Leben in freier Natur. Da ist Eiweiß nicht nur wichtig, sondern auch knapp. Und deshalb sind eiweißreiche Pflanzen wie die Sojabohne bis an die Zähne bewaffnet. Mit Hormonen versucht sie die Fruchtbarkeit von Fraßfeinden zu schädigen (allerlei Zootiere wurden dadurch unfruchtbar), mit Enzyminhibitoren die Eiweißverdauung zu blockieren, mit Saponinen die Darmwand zu schädigen usw. Rohe Sojabohnen sind zum Beispiel für Gänse tödlich<ref>http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/687482/</ref>. Das King’s College London kam in einer Studie zu dem Ergebnis, dass Frauen mit einem Kinderwunsch durch eine sojareiche Ernährung seltener schwanger werden.<ref>http://www.dailymail.co.uk/health/article-387376/Is-soya-bean.html</ref><ref>http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-45704.html</ref> Das in Soja enthaltene Genistein, ein Phytoöstrogen, beeinträchtigt bereits in geringen Mengen das Sperma auf seiner Wanderung zur Eizelle. Beim Menschen wurden - so eine Studie aus den USA - Hirnprobleme beobachtet. Wer gerne Tofu aß, dessen intellektuelle Fähigkeiten litten. Je mehr Sojakäse auf dem Speiseplan stand, desto schlechter die Denkfähigkeiten der Menschen<ref>http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=293</ref>. Ob sich diese Befunde bestätigen lassen, muss man abwarten, aber man muss sie sehr ernst nehmen<ref>http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/687482/</ref>.
+
Soja ist eine eiweißreiche Pflanze. Damit enthält sie den limitierenden Faktor für das Leben in freier Natur. Da ist Eiweiß nicht nur wichtig, sondern auch knapp. Und deshalb sind eiweißreiche Pflanzen wie die Sojabohne bis an die Zähne bewaffnet. Mit Hormonen versucht sie die Fruchtbarkeit von Fraßfeinden zu schädigen (allerlei Zootiere wurden dadurch unfruchtbar), mit Enzyminhibitoren die Eiweißverdauung zu blockieren, mit Saponinen die Darmwand zu schädigen usw. Rohe Sojabohnen sind zum Beispiel für Gänse tödlich<ref>http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/687482/</ref>. Das King’s College London kam in einer Studie zu dem Ergebnis, dass Frauen mit einem Kinderwunsch durch eine sojareiche Ernährung seltener schwanger werden.<ref>http://www.dailymail.co.uk/health/article-387376/Is-soya-bean.html</ref><ref>http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-45704.html</ref> Das in Soja enthaltene Genistein, ein Phytoöstrogen, beeinträchtigt bereits in geringen Mengen das Sperma auf seiner Wanderung zur Eizelle. Beim Menschen wurden - so eine Studie aus den USA - Hirnprobleme beobachtet. Wer gerne Tofu aß, dessen intellektuelle Fähigkeiten litten. Je mehr Sojakäse auf dem Speiseplan stand, desto schlechter die Denkfähigkeiten der Menschen<ref>http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=293</ref><ref>http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/687482/</ref>. Tofu-Verzehr war auch mit einem erhöhten Risiko für Alzheimer-Erkrankung assoziiert. Als Wirkmechanismus wird von den Autoren der Studie eine Beteiligung von Isoflavonoiden aus Sojabohnen an den strukturellen Veränderungen im Gehirn diskutiert<ref>http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=293</ref>.
    
==Vegane Ernährung von Kindern==
 
==Vegane Ernährung von Kindern==
8.902

Bearbeitungen