Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
182 Bytes hinzugefügt ,  14:19, 26. Mär. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:     
Seit den 2000er Jahren ergibt sich ein aktueller Erklärungsansatz aus der Erforschung des [http://de.wikipedia.org/wiki/Inselbegabung Savant-Syndroms] ("Inselbegabung"). Demnach würde Es ergibt sich die Vermutung, dass Menschen jegliche Sinneswahrnung nahezu ungefiltert speichern, und nur der Abruf ins Bewusstsein einer starken Filterung unterliegt, die sich anhand der Bedeutung der Information für das Individuum orientiert. Bei den so genannten "Savants" (fr savoir=wissen, also "Wissende")sei dann dieser Prozess gestört.  
 
Seit den 2000er Jahren ergibt sich ein aktueller Erklärungsansatz aus der Erforschung des [http://de.wikipedia.org/wiki/Inselbegabung Savant-Syndroms] ("Inselbegabung"). Demnach würde Es ergibt sich die Vermutung, dass Menschen jegliche Sinneswahrnung nahezu ungefiltert speichern, und nur der Abruf ins Bewusstsein einer starken Filterung unterliegt, die sich anhand der Bedeutung der Information für das Individuum orientiert. Bei den so genannten "Savants" (fr savoir=wissen, also "Wissende")sei dann dieser Prozess gestört.  
 +
 +
Eine Bedeutung spielt die Kryptomnesie bei der Erklärung von Berichten zu "geglückten" [[Reinkarnationstherapie|"Rückführungen"]] aus vermeintlichen [[Reinkarnation|Vorleben]].
    
==Berühmte Fallbeispiele==
 
==Berühmte Fallbeispiele==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü