Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:  
==Werke==
 
==Werke==
 
Von Mohr sind auch zwei Bücher bekannt geworden, die sich im Kern mit [[Rudolf Steiner]] und [[Anthroposophie]] befassen. Die Vorworte der Werke, in denen auf die GNM eingegangen wird, stammen jeweils von Ryke Hamer.
 
Von Mohr sind auch zwei Bücher bekannt geworden, die sich im Kern mit [[Rudolf Steiner]] und [[Anthroposophie]] befassen. Die Vorworte der Werke, in denen auf die GNM eingegangen wird, stammen jeweils von Ryke Hamer.
 +
In "Das Rätsel der Todeskrankheit Rudolf Steiners" geht Mohr auf die ungeklärten Todesumstände von Steiner ein. Auf dem Klappentext des Buches erhebt der Autor dabei den Anspruch ''Standardwerk in dieser Frage werden zu können''. Auf Basis von GNM-Anschauungen versucht Mohr plausibel zu machen, dass Steiner nicht vergiftet wurde, sondern an einer Krebskrankheit starb. Laut seiner Hypothese sei seine Krebserkrankung durch "seelische Erschütterungen" ausgelöst, und zwar durch den Brand des ersten Goetheanums. Ferndiagnostiziert werden dabei "Ärgerniskonflikte".
    
[[image:MohrBuch.jpg|thumb]][[image:MohrBuch2.jpg|left|thumb]]
 
[[image:MohrBuch.jpg|thumb]][[image:MohrBuch2.jpg|left|thumb]]
Zeile 19: Zeile 20:     
*Johann S. Mohr: ''Das Rätsel der Todeskrankheit Rudolf Steiners - Eine medizinisch-biographische Studie''. Vorwort Dr. Ryke Geerd Hamer. Amici di Dirk, Ediciones de la Nueva Medicina
 
*Johann S. Mohr: ''Das Rätsel der Todeskrankheit Rudolf Steiners - Eine medizinisch-biographische Studie''. Vorwort Dr. Ryke Geerd Hamer. Amici di Dirk, Ediciones de la Nueva Medicina
<br><br>
+
<br>
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü