Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:     
Hinterfragt man allerdings diese Worte, entdeckt man, dass es sich um hohle Phrasen handelt, da keine wissenschaftliche Belege für diese Behauptungen existieren. Stattdessen wird auf die psychologische Wirkung solcher Begriffe bei der Zielgruppe gesetzt.
 
Hinterfragt man allerdings diese Worte, entdeckt man, dass es sich um hohle Phrasen handelt, da keine wissenschaftliche Belege für diese Behauptungen existieren. Stattdessen wird auf die psychologische Wirkung solcher Begriffe bei der Zielgruppe gesetzt.
 +
 +
Oft kann man auch beobachten, dass sich die Anhänger diverser Ideologien als eine Art bessere Menschen darstellen.
 +
 +
Beispiel:
 +
 +
*[[Brigitte Rondholz]] bezeichnet Menschen, die sich normal ernähren, verächtlich als Muggel<ref>http://www.urkostmitbrigitte.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=11127&sid=f58f571db8b52e3756ed779d1e52eacd</ref>: "''Die armen Muggel, wenn doch auch sie ihre körperlichen Ausfälle so kompensieren könnten!''"
    
==Verunsicherung, Schüren von Ängsten==
 
==Verunsicherung, Schüren von Ängsten==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü