Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
340 Bytes hinzugefügt ,  21:19, 11. Feb. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:     
Bei Säugetieren ist der Verzehr durchaus üblich und liefert dem (Mutter-)Tier Nährstoffe zurück und verhindert Verwesungsprozesse und verhindert die Anlockung von Raubtieren durch Verwesungsgeruch. Huftiere wiederum lassen die Plazenta liegen, und entfernen sich nach dem Geburtsvorgang vom Geburtsort.
 
Bei Säugetieren ist der Verzehr durchaus üblich und liefert dem (Mutter-)Tier Nährstoffe zurück und verhindert Verwesungsprozesse und verhindert die Anlockung von Raubtieren durch Verwesungsgeruch. Huftiere wiederum lassen die Plazenta liegen, und entfernen sich nach dem Geburtsvorgang vom Geburtsort.
 +
 +
==Plazenta und Homöopathie==
 +
Plazentagewebe wie, wie auch das der Nabelschnur oder von Muttermilch, von bestimmten Apotheken zu [[Homöopathie|homöopathischen]] "Globuli" oder [[Nosode]]n verarbeitet werden. Eine Apotheke, die sich dieser Aktivität widmet, ist die "Engel Apotheke" in Freiburg.<ref>http://www.plazentanosoden.com</ref>
    
==Plazenta - Rezepte==
 
==Plazenta - Rezepte==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü