Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Wolfgang Ehrengut''' ( geb. 1919) ist durch seine Datenerhebungen bekannt, die von [[Impfgegner]]kreisen für ihre Zwecke missbraucht werden. Die erhobenen Daten weisen jedoch nach, dass das Risiko einer Infektion weit größer ist, als das einer Impfung. Seltene Fälle von Komplikationen nach Impfungen könnten meist in Zusammenheng bereits bestehender Krankheiten oder unerkannten Störungen des Immunsystems gebracht werden. Ehrenguts Veröffentlichungen sind daher nicht geeignet, die Meinungen der Impfgegner zu untermauern.
 
'''Wolfgang Ehrengut''' ( geb. 1919) ist durch seine Datenerhebungen bekannt, die von [[Impfgegner]]kreisen für ihre Zwecke missbraucht werden. Die erhobenen Daten weisen jedoch nach, dass das Risiko einer Infektion weit größer ist, als das einer Impfung. Seltene Fälle von Komplikationen nach Impfungen könnten meist in Zusammenheng bereits bestehender Krankheiten oder unerkannten Störungen des Immunsystems gebracht werden. Ehrenguts Veröffentlichungen sind daher nicht geeignet, die Meinungen der Impfgegner zu untermauern.
    +
Vater: Dr. Leopold Ehrengut, bewahrte ihn vor der Mitgliedschaft in der Hitlerjugend.
 +
 +
1938 Abitur
 +
Danach freiwillige Meldung zur Wehrmacht unter Darlegung des Wunsches Medizin zu studieren.
 +
während des 2. WK Sanitäter im Wechsel von Studiumsemester und Kriegsdienst
 +
 +
Bruder: Hubert Ehrengut, Chefart und Chirurg des Krankenhauses Seefeld am Pilsensee.
 +
 +
von x bis x (3 Jahre) Volontärarzt in der Universitätskinderpoliklinik München unter Leitung von Prof. Gerhard Weber, der ihn beeinflußte sich im Impfwesen zu engagieren.
 +
 +
1955 - 1960 unter Prof. A. Herrlich an der Bayerischen Landesimpfanstalt tätig, der ihm gestattete Themen zu veröffentlichen, welche bis dato nicht bearbeitete wurden.
 +
 +
1960 Berufung an die Impfanstalt Hamburg.
 +
 +
Verleihung der 'Venia legendi' erstmals in der BRD als "Privatdozent für Impfwesen"
 +
 +
Doktorvater für ca. 30 Doktoranden.
 +
 +
Verheiratet mit Jutta, selbst fürher Assistensärztin der Universitäts-Kinderpoliklinik München (Promotion summa cum laude), 6 Kinder, später KiÄ in Hamburg.
 +
 +
Von x bis 1984 Mitglied der STIKO
 +
 +
Preise:
 +
1960 - MORO Preis
    
== Zitate ==
 
== Zitate ==
Zeile 17: Zeile 41:  
== Publikationsliste ==
 
== Publikationsliste ==
 
*Erfahrungen eines Gutachters über Impfschäden in der Bundesrepublik Deutschland von 1955 - 2004 von Wolfgang Ehrengut (Gebundene Ausgabe - Juli 2004)  
 
*Erfahrungen eines Gutachters über Impfschäden in der Bundesrepublik Deutschland von 1955 - 2004 von Wolfgang Ehrengut (Gebundene Ausgabe - Juli 2004)  
 +
 +
* Kapitel "Impfschäden in "Das neurologische Gutachten von H.-H. Rauschelbach (Thieme, Stuttgart 2000)
 
*Role of provocation poliomyelitis in vaccine-associated poliomyelitis, Institute of Vaccinology and Virology, Hamburg, Germany, Acta Paediatr Jpn. 1997 Dec;39(6):658-62) (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9447753?ordinalpos=2&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_DefaultReportPanel.Pubmed_RVDocSum)
 
*Role of provocation poliomyelitis in vaccine-associated poliomyelitis, Institute of Vaccinology and Virology, Hamburg, Germany, Acta Paediatr Jpn. 1997 Dec;39(6):658-62) (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9447753?ordinalpos=2&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_DefaultReportPanel.Pubmed_RVDocSum)
 
:''The impact of different vaccine administrations in the Federal Republic of Germany, in relation to vaccine-associated paralytic poliomyelitis (VAPP) was studied. (This only means that on the basis of the temporal relation of vaccination and onset, the vaccine cannot be ruled out as possible cause). Oral polio vaccine (OPV) was given between 1963 and 1977 only and recommended simultaneously with inactivated vaccines (DT/DPT) between 1980 and 1985. In the first period 10 VAPP cases occurred among 9.96 million estimated vaccinees aged under 2 years. In the second period 6 cases of provocation poliomyelitis (PRP) were found among 2.9 million estimated OPV/DT/DPT vaccinees of the same age group. Statistically the VAPP/PRP frequencies in the two periods studied did not achieve significance''.  
 
:''The impact of different vaccine administrations in the Federal Republic of Germany, in relation to vaccine-associated paralytic poliomyelitis (VAPP) was studied. (This only means that on the basis of the temporal relation of vaccination and onset, the vaccine cannot be ruled out as possible cause). Oral polio vaccine (OPV) was given between 1963 and 1977 only and recommended simultaneously with inactivated vaccines (DT/DPT) between 1980 and 1985. In the first period 10 VAPP cases occurred among 9.96 million estimated vaccinees aged under 2 years. In the second period 6 cases of provocation poliomyelitis (PRP) were found among 2.9 million estimated OPV/DT/DPT vaccinees of the same age group. Statistically the VAPP/PRP frequencies in the two periods studied did not achieve significance''.  
269

Bearbeitungen

Navigationsmenü