Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
24 Bytes hinzugefügt ,  11:08, 1. Aug. 2009
K
Zeile 6: Zeile 6:  
==Aufbau==
 
==Aufbau==
 
[[Image:Neutralizer2.png|thumb|Das paramagnetische Material (1104) befindet sich in mehreren Schichten (1110) zwischen verschiedenen Träger- und Deckfolien<ref name="patent"/>]]
 
[[Image:Neutralizer2.png|thumb|Das paramagnetische Material (1104) befindet sich in mehreren Schichten (1110) zwischen verschiedenen Träger- und Deckfolien<ref name="patent"/>]]
Kernstück des Neutralizers sollen paramagnetische Substanzen<ref>Paramagnetische Stoffe sind solche, die in ein Magnetfeld "hineingezogen" werden, ähnlich wie dies bei ferromagnetischen Stoffen wie Eisen der Fall ist, die dabei aber selbst nicht magnetisch sind. Beispiele sind Aluminium, Platin, Sauerstoff (insbesondere flüssiger), Kupfersulfat, und die meisten der sog. Seltenen Erden.</ref> sein, die in drei oder mehr Folienschichten eingebettet sind. Als Substanz werden nicht näher spezifizierte Seltene Erden<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Metalle_der_Seltenen_Erden</ref> genannt. Die Substanz, die auch als "Aulterra Pulver" verkauft wird (zum "Hinzufügen zu Ihren pharmazeutischen Rezepturen"), soll elektromagnetische Strahlung "transformieren" können, wobei unter Transformation eine Änderung der Intensität oder &ndash; physikalisch absurd &ndash; der Frequenz verstanden wird.
+
Kernstück des Neutralizers sollen paramagnetische Substanzen<ref>Paramagnetische Stoffe sind solche, die in ein Magnetfeld "hineingezogen" werden, ähnlich wie dies bei ferromagnetischen Stoffen wie Eisen der Fall ist, die dabei aber selbst nicht magnetisch sind. Beispiele sind Aluminium, Platin, Sauerstoff (insbesondere flüssiger), Kupfersulfat, und die meisten der sog. Seltenen Erden.</ref> sein, die in drei oder mehr übereinander liegenden Folienschichten eingebettet sind. Als Substanz werden nicht näher spezifizierte Seltene Erden<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Metalle_der_Seltenen_Erden</ref> genannt. Die Substanz, die auch als "Aulterra Pulver" verkauft wird (zum "Hinzufügen zu Ihren pharmazeutischen Rezepturen"), soll elektromagnetische Strahlung "transformieren" können, wobei unter Transformation eine Änderung der Intensität oder &ndash; physikalisch absurd &ndash; der Frequenz verstanden wird.
    
==Wissenschaftliche Bestätigungsversuche==
 
==Wissenschaftliche Bestätigungsversuche==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü