Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
139 Bytes hinzugefügt ,  12:04, 12. Mai 2009
Zeile 8: Zeile 8:  
Der Bohemian Club nimmt nur männliche Mitglieder durch Kooption vorhandener Mitglieder nach einer relativ langen Wartezeit auf. Bei Eintritt sind 25.000 Dollar zu zahlen und der Jahrenbeitrag soll 5.000 Dollar betragen. Nur wenige Frauen konnten Ehrenmitglieder werden. An bestimmten Tagen können die Mitglieder auch tagsüber Ehefrauen und Kinder mitbingen, ab 21 Uhr müssen diese das Gelände jedoch wieder verlassen. Miglieder werden "Bohos" oder "Grovers" genannt, nach langjähriger Mitgliedschaft auch "Old Guard".
 
Der Bohemian Club nimmt nur männliche Mitglieder durch Kooption vorhandener Mitglieder nach einer relativ langen Wartezeit auf. Bei Eintritt sind 25.000 Dollar zu zahlen und der Jahrenbeitrag soll 5.000 Dollar betragen. Nur wenige Frauen konnten Ehrenmitglieder werden. An bestimmten Tagen können die Mitglieder auch tagsüber Ehefrauen und Kinder mitbingen, ab 21 Uhr müssen diese das Gelände jedoch wieder verlassen. Miglieder werden "Bohos" oder "Grovers" genannt, nach langjähriger Mitgliedschaft auch "Old Guard".
   −
Mitglieder sind vor allem amerikanische Republikaner, ehemalige und aktuelle US-Präsidenten, einflussreiche und vermögende Personen und Künstler, oft bereits im Greisenalter. So sollen beispielsweise die Musiker von ''Grateful Dead'' dazugehören, wie auch vorher in der Anfangszeit Jack London und Mark Twain. Die Bohemian Grove - Mitglieder stehen insgesamt im Ruf der konservativen USA - Elite anzugehören.
+
Mitglieder sind vor allem amerikanische Republikaner, ehemalige und aktuelle US-Präsidenten, einflussreiche und vermögende Personen und Künstler, oft bereits im Greisenalter. So sollen beispielsweise die Musiker von ''Grateful Dead'' dazugehören, wie auch vorher in der Anfangszeit Jack London und Mark Twain. Die Bohemian Grove - Mitglieder stehen insgesamt im Ruf der konservativen USA - Elite anzugehören. Nur sehr wenige Mitglieder sind Amerikaner afrikanischer Herkunft und auch Juden sollen nur in sehr geringer Zahl aufgenommen worden sein.
    
Die Mitglieder werden in verschiedenen Camps in verschiedenen Sektionen untergebracht, entsprechend ihrem gesellschaftlichen Status. Den höchsten Status genießt das Mandalay-Camp, wo Personen wie Henry Kissinger oder George Shultz gesehen wurden. George Bush oder Rumsfeld konnten dagegen angeblich nur im zweitbesten Camp namens "Hill Billies" Unterkunft finden. Camps wie das Mandaley sind nicht für alle Mitglieder zugänglich.
 
Die Mitglieder werden in verschiedenen Camps in verschiedenen Sektionen untergebracht, entsprechend ihrem gesellschaftlichen Status. Den höchsten Status genießt das Mandalay-Camp, wo Personen wie Henry Kissinger oder George Shultz gesehen wurden. George Bush oder Rumsfeld konnten dagegen angeblich nur im zweitbesten Camp namens "Hill Billies" Unterkunft finden. Camps wie das Mandaley sind nicht für alle Mitglieder zugänglich.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü