Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
Von 2006 bis 2012 war Andreas Sönnichsen Vorstand des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin der Paracelsus Medizinische Privatuniversität; ab 2012 Vorstand des Instituts für Allgemeinmedizin und Familienmedizin der [[Universität Witten-Herdecke]]. Zum Oktober 2018 wurde er auf die Professur für Allgemeinmedizin mit Leitung der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin, Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien berufen.<ref>Pressestelle MedUni Wien. [https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181001_OTS0056/zwei-zentrale-professuren-an-der-meduni-wien-neu-besetzt-bild Andreas Sönnichsen wird neuer Professor für Allgemeinmedizin. OTS, 1. Oktober 2018].</ref>
 
Von 2006 bis 2012 war Andreas Sönnichsen Vorstand des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin der Paracelsus Medizinische Privatuniversität; ab 2012 Vorstand des Instituts für Allgemeinmedizin und Familienmedizin der [[Universität Witten-Herdecke]]. Zum Oktober 2018 wurde er auf die Professur für Allgemeinmedizin mit Leitung der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin, Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien berufen.<ref>Pressestelle MedUni Wien. [https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181001_OTS0056/zwei-zentrale-professuren-an-der-meduni-wien-neu-besetzt-bild Andreas Sönnichsen wird neuer Professor für Allgemeinmedizin. OTS, 1. Oktober 2018].</ref>
   −
Zur Bundestagswahl 2021 trat Sönnichsen als Direktkandidat der 2020 gegründeten Partei [[dieBasis]] im Wahlkreis München-Nord an und stand auf der Landesliste Bayern auf Platz 1.<ref>https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/wahlbewerber/bund-99/land-9/wahlkreis-217.html</ref> Am 21. Dezember 2021 trat Sönnichsen als Kritiker der Pandemiemaßnahmen und Impfkampagnen mit Herbert Kickl auf einer Pressekonferenz der FPÖ auf.<ref>https://www.derstandard.at/story/2000132084265/fpoe-der-freiheit-abgeschworen</ref><ref>https://www.sn.at/politik/innenpolitik/gekuendigter-professor-soennichsen-trat-bei-fpoe-chef-kickl-auf-114352756</ref>
+
Zur Bundestagswahl 2021 trat Sönnichsen als Direktkandidat der 2020 gegründeten Partei [[Basisdemokratische Partei Deutschland]] im Wahlkreis München-Nord an und stand auf der Landesliste Bayern auf Platz 1.<ref>https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/wahlbewerber/bund-99/land-9/wahlkreis-217.html</ref> Am 21. Dezember 2021 trat Sönnichsen als Kritiker der Pandemiemaßnahmen und Impfkampagnen mit Herbert Kickl auf einer Pressekonferenz der FPÖ auf.<ref>https://www.derstandard.at/story/2000132084265/fpoe-der-freiheit-abgeschworen</ref><ref>https://www.sn.at/politik/innenpolitik/gekuendigter-professor-soennichsen-trat-bei-fpoe-chef-kickl-auf-114352756</ref>
    
Gemäß Tiroler Tageszeitung vom 12. Dezember 2021<ref>[https://www.tt.com/artikel/30808535/200-heimische-aerzte-als-impfkritiker-kammer-prueft-schritte 200 heimische Ärzte als Impfkritiker – Kammer prüft Schritte], Website: tt.com vom 12. Dezember 2021.</ref><ref>[https://exxpress.at/nach-offenem-brief-mit-impfkritik-schulaerztin-katharina-a-beurlaubt/ Nach offenem Brief mit Impfkritik: Landesschulärztin beurlaubt], Website: exxpress.at vom 16. Dezember 2021.</ref> war Andreas Sönnichsen Initiator eines Briefes an die Österreichische Ärztekammer, mit dem deren Präsident, Thomas Szekeres, wegen seiner Einstellung zur Impfpflicht und zum Umgang mit COVID-19 in Österreich zum Rücktritt aufgefordert wurde. Dieser Brief wurde von 200 Ärzten in Österreich unterzeichnet. Einige der Unterzeichner, die auch Schulärzte waren, wurden daraufhin beurlaubt, gekündigt bzw. wurde angekündigt, dass deren Verträge nicht verlängert werden.<ref>[https://www.sn.at/salzburg/politik/offener-brief-mit-impfkritik-drei-schulaerzte-in-salzburg-wurden-beurlaubt-114077983 Offener Brief mit Impfkritik: Drei Schulärzte in Salzburg wurden beurlaubt], Website: sn.at vom 16. Dezember 2021.</ref><ref>[https://wien.orf.at/stories/3135333/ Impfkritische Schulärztin: Stadt prüft Schritte], Website: wien.orf.at vom 21. Dezember 2021.</ref><ref>[https://wien.orf.at/stories/3135748/ Impfkritische Schulärztin gekündigt], Website: wien.orf.at vom 23. Dezember 2021.</ref><ref>[https://vorarlberg.orf.at/stories/3135394/ Impfskeptikerin: Vertrag mit Schulärztin wird beendet], Website: vorarlberg.orf.at vom 21. Dezember 2021.</ref> Laut einem Faktencheck der Salzburger Ärztekammer sowie Eigenanalyse der Zeit im Bild seien wesentliche Aussagen jedoch Falschinformationen:
 
Gemäß Tiroler Tageszeitung vom 12. Dezember 2021<ref>[https://www.tt.com/artikel/30808535/200-heimische-aerzte-als-impfkritiker-kammer-prueft-schritte 200 heimische Ärzte als Impfkritiker – Kammer prüft Schritte], Website: tt.com vom 12. Dezember 2021.</ref><ref>[https://exxpress.at/nach-offenem-brief-mit-impfkritik-schulaerztin-katharina-a-beurlaubt/ Nach offenem Brief mit Impfkritik: Landesschulärztin beurlaubt], Website: exxpress.at vom 16. Dezember 2021.</ref> war Andreas Sönnichsen Initiator eines Briefes an die Österreichische Ärztekammer, mit dem deren Präsident, Thomas Szekeres, wegen seiner Einstellung zur Impfpflicht und zum Umgang mit COVID-19 in Österreich zum Rücktritt aufgefordert wurde. Dieser Brief wurde von 200 Ärzten in Österreich unterzeichnet. Einige der Unterzeichner, die auch Schulärzte waren, wurden daraufhin beurlaubt, gekündigt bzw. wurde angekündigt, dass deren Verträge nicht verlängert werden.<ref>[https://www.sn.at/salzburg/politik/offener-brief-mit-impfkritik-drei-schulaerzte-in-salzburg-wurden-beurlaubt-114077983 Offener Brief mit Impfkritik: Drei Schulärzte in Salzburg wurden beurlaubt], Website: sn.at vom 16. Dezember 2021.</ref><ref>[https://wien.orf.at/stories/3135333/ Impfkritische Schulärztin: Stadt prüft Schritte], Website: wien.orf.at vom 21. Dezember 2021.</ref><ref>[https://wien.orf.at/stories/3135748/ Impfkritische Schulärztin gekündigt], Website: wien.orf.at vom 23. Dezember 2021.</ref><ref>[https://vorarlberg.orf.at/stories/3135394/ Impfskeptikerin: Vertrag mit Schulärztin wird beendet], Website: vorarlberg.orf.at vom 21. Dezember 2021.</ref> Laut einem Faktencheck der Salzburger Ärztekammer sowie Eigenanalyse der Zeit im Bild seien wesentliche Aussagen jedoch Falschinformationen:
Zeile 24: Zeile 24:  
== Mitgliedschaften (Auswahl) ==
 
== Mitgliedschaften (Auswahl) ==
 
* Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM): Vorstandsmitglied seit 2017, Vorsitzender März 2019 bis 11. Januar 2021
 
* Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM): Vorstandsmitglied seit 2017, Vorsitzender März 2019 bis 11. Januar 2021
* [[dieBasis]] Partei
+
* [[Basisdemokratische Partei Deutschland]]  
    
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü