Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
94 Bytes hinzugefügt ,  16:07, 9. Apr. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
[[Datei:Heinrich Fiechtner Michael Ballweg Kontext 210403.jpg|mit [[Michael Ballweg]] (Bild: Kontext)|thumb|320px]]
 
[[Datei:Heinrich Fiechtner Michael Ballweg Kontext 210403.jpg|mit [[Michael Ballweg]] (Bild: Kontext)|thumb|320px]]
 
[[Datei:Heinrich Fiechtner Kai Stuht 2020.jpg|Heinrich Fiechtner und [[Kai Stuht]] (2020)|thumb|320px]]
 
[[Datei:Heinrich Fiechtner Kai Stuht 2020.jpg|Heinrich Fiechtner und [[Kai Stuht]] (2020)|thumb|320px]]
 +
[[Datei:Heinrich Fiechtner Sven Liebich.jpg|Heinrich Fiechtner und Sven Liebich|thumb|320px]]
 
'''Heinrich Ekkehard Fiechtner''' (geb. 29. September 1960 in Stuttgart-Bad Cannstatt) ist ein deutscher Hämatologe und internistischer Onkologe, Palliativmediziner sowie Politiker (Allianz Liberaler und Libertärer Europäer, früher AfD, CDU und FDP). Er wurde 2016 für die AfD in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Fiechtner bezeichnet sich als pietistisch geprägten Christen und ist Mitglied des Pforzheimer Kreises der AfD, in dem sich Christen gegen Abtreibung und für die "Wertschätzung von Ehe und Familie" einsetzen. Seinen Ende November 2017 vollzogenen Partei- und Fraktionsaustritt begründete er mit der trotz Skandal fortgesetzten Zusammenarbeit seiner Fraktion mit dem zunächst nicht von der Partei ausgeschlossenen Abgeordneten Wolfgang Gedeon, dem Antisemitismus vorgeworfen wird.<ref>Rüdiger Soldt https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-abgeordneter-verlaesst-fraktion-in-baden-wuerttemberg-15308783.html Streit über Antisemitismus: Weiterer Abgeordneter verlässt die AfD in Baden-Württemberg faz.net 2017-11-24</ref> Fiechtner und Gedeon, beide Mediziner, tauschten 2020 in einem Video gegenseitig Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht aus.<ref>https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-stuttgart-aerzte-als-corona-leugner-viele-beschwerden-bei-kammer-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201105-99-216396 |titel=Ärzte als Corona-Leugner: Viele Beschwerden bei Kammer</ref>  
 
'''Heinrich Ekkehard Fiechtner''' (geb. 29. September 1960 in Stuttgart-Bad Cannstatt) ist ein deutscher Hämatologe und internistischer Onkologe, Palliativmediziner sowie Politiker (Allianz Liberaler und Libertärer Europäer, früher AfD, CDU und FDP). Er wurde 2016 für die AfD in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Fiechtner bezeichnet sich als pietistisch geprägten Christen und ist Mitglied des Pforzheimer Kreises der AfD, in dem sich Christen gegen Abtreibung und für die "Wertschätzung von Ehe und Familie" einsetzen. Seinen Ende November 2017 vollzogenen Partei- und Fraktionsaustritt begründete er mit der trotz Skandal fortgesetzten Zusammenarbeit seiner Fraktion mit dem zunächst nicht von der Partei ausgeschlossenen Abgeordneten Wolfgang Gedeon, dem Antisemitismus vorgeworfen wird.<ref>Rüdiger Soldt https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-abgeordneter-verlaesst-fraktion-in-baden-wuerttemberg-15308783.html Streit über Antisemitismus: Weiterer Abgeordneter verlässt die AfD in Baden-Württemberg faz.net 2017-11-24</ref> Fiechtner und Gedeon, beide Mediziner, tauschten 2020 in einem Video gegenseitig Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht aus.<ref>https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-stuttgart-aerzte-als-corona-leugner-viele-beschwerden-bei-kammer-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201105-99-216396 |titel=Ärzte als Corona-Leugner: Viele Beschwerden bei Kammer</ref>  
  
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü