Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 95: Zeile 95:     
==Avifavir und Ivermectina==
 
==Avifavir und Ivermectina==
In Südamerika verbreiten sich Behandlungsempfehlungen mit dem aus Russland stammenden Mittel Avifavir, obwohl weder klinische Studien noch eine WHO-Empfehlung vorliegen. Ebenso gibt es fragwürdige Empfehlungen für das Antiparasitenmittel Ivermectina, für das ebenso kein Beleg einer Wirksamkeit vorliegt.
+
In Südamerika verbreiten sich Behandlungsempfehlungen mit dem aus Russland stammenden Mittel Avifavir, obwohl weder klinische Studien noch eine WHO-Empfehlung vorliegen. Ebenso gibt es fragwürdige Empfehlungen für das Antiparasitenmittel Ivermectin (Ivermectina), für das ebenso kein Beleg einer Wirksamkeit vorliegt.<ref>https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/113-001l_S3_Empfehlungen-zur-stationaeren-Therapie-von-Patienten-mit-COVID-19__2021-02.pdf</ref>
 +
 
 
==Alkohol==
 
==Alkohol==
 
Im wieder wurde Ethanol als Wundermittel gegen das CoV-2 Virus genannt, und zwar nicht zu Desinfektion der Haut, sondern zur innerlichen Einnahme. Es liegt keinerlei Nachweis einer Wirksamkeit bei innerlicher Einnahme vor. Alkohol wurde vor allem in islamischen Ländern als Geheimmittel gegen COVIS-19 bekannt. In der Türkei und im Iran wurde dazu vielerorts Alkohol von Anwendern selbst hergestellt. Durch Kontamination mit Methanol kam es zu Blindheit und zu Todesfällen.
 
Im wieder wurde Ethanol als Wundermittel gegen das CoV-2 Virus genannt, und zwar nicht zu Desinfektion der Haut, sondern zur innerlichen Einnahme. Es liegt keinerlei Nachweis einer Wirksamkeit bei innerlicher Einnahme vor. Alkohol wurde vor allem in islamischen Ländern als Geheimmittel gegen COVIS-19 bekannt. In der Türkei und im Iran wurde dazu vielerorts Alkohol von Anwendern selbst hergestellt. Durch Kontamination mit Methanol kam es zu Blindheit und zu Todesfällen.
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü