Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 138: Zeile 138:     
==Geschichts-Revisionismus==
 
==Geschichts-Revisionismus==
[[image:BernhardSArnold2.jpg|Bernhard S. Arnhold (rechts) im Schloß Krampfer am 15.2.2009|left|thumb]]
+
[[image:BernhardSArnold2.jpg|Bernhard S. Arnhold (rechts) im Schloß Krampfer am 15.2.2009|left|thumb]][[image:gns.jpg|Adresse German News Service|thumb]]
[[image:gns.jpg|Adresse German News Service|thumb]]
+
[[image:DeutschesVolksblatt.jpg|Frontpage Deutsches Volksblatt|left|thumb]]
 
[[image:germannewsservice.jpg|Ukdata-Eintrag GNS|thumb]]
 
[[image:germannewsservice.jpg|Ukdata-Eintrag GNS|thumb]]
 
Büntert/Marsson gab immer wieder demagogische Äußerungen um angeblich zu hohe Wiedergutmachungen für Naziopfer von sich, die Deutschland ''bestraften'' und ''knechteten''. Auch ermögliche es das Fürstentum Germania sich endlich aus dem ''Versailles-Diktat'' befreien zu können, wie Initiator Marsson/Büntert verlautete. Offenbar soll hier versucht werden, Personen aus dem rechten Milieu für das Projekt anzuziehen. Im Internet-Chat des Fürstentums sind auch ständig wiederkehrende Äußerungen zur Leugnung des Holocaust zu lesen. <ref>Auszüge aus dem Chat zum Fürstentum Germania vom 17.2.09: Connecting to chat room...
 
Büntert/Marsson gab immer wieder demagogische Äußerungen um angeblich zu hohe Wiedergutmachungen für Naziopfer von sich, die Deutschland ''bestraften'' und ''knechteten''. Auch ermögliche es das Fürstentum Germania sich endlich aus dem ''Versailles-Diktat'' befreien zu können, wie Initiator Marsson/Büntert verlautete. Offenbar soll hier versucht werden, Personen aus dem rechten Milieu für das Projekt anzuziehen. Im Internet-Chat des Fürstentums sind auch ständig wiederkehrende Äußerungen zur Leugnung des Holocaust zu lesen. <ref>Auszüge aus dem Chat zum Fürstentum Germania vom 17.2.09: Connecting to chat room...
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü