Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:  
Ein Artikel in der Frankfurter Rundschau befasste sich 2008 mit der Berliner Tageszeitung.<ref>Boris Schlepper: ''Berliner Tageszeitung - Berliner Tageblatt -Bitte deutlich sprechen - Eine obskure neue Zeitung wird von der Berliner Konkurrenz nicht freudig aufgenommen'', Frankfurter Rundschau, 18.4.2008</ref>
 
Ein Artikel in der Frankfurter Rundschau befasste sich 2008 mit der Berliner Tageszeitung.<ref>Boris Schlepper: ''Berliner Tageszeitung - Berliner Tageblatt -Bitte deutlich sprechen - Eine obskure neue Zeitung wird von der Berliner Konkurrenz nicht freudig aufgenommen'', Frankfurter Rundschau, 18.4.2008</ref>
   −
Die Berliner Anwaltskanzlei Resch thematisiert die Berliner Tageszeitung in einem kritischen Text ''Bei Anruf Rufmord: Die Machenschaften der Berliner Tageszeitung'' auf ihren eigenen Webseiten.<ref>https://sgk-ev.de/fakten-hintergruende/bei-anruf-rufmord-die-machenschaften-der-berliner-tageszeitung.html</ref>
+
Die Berliner Anwaltskanzlei Resch (spezialisiert auf Anlegerschutz) thematisiert die Berliner Tageszeitung in einem kritischen Text ''Bei Anruf Rufmord: Die Machenschaften der Berliner Tageszeitung'' auf ihren eigenen Webseiten.<ref>https://sgk-ev.de/fakten-hintergruende/bei-anruf-rufmord-die-machenschaften-der-berliner-tageszeitung.html</ref> Die Kanzlei Resch schreibt zum vermeintlichen Zweck der Berliner Tageszeitung:
 +
:''..Sie gibt sich so einen wichtigen Namen, die Berliner Tageszeitung. In Berlin und Deutschland kennt man sie freilich nicht...<br>Die Berliner Tageszeitung ist eine Internetzeitung, die man anheuern kann, um einen Rufmord zu begehen. Offenkundig blüht das Geschäft mit der Verleumdung. Die Schutzgemeinschaft und die angesehene Berliner Anwaltskanzlei Resch Rechtsanwälte sind Opfer derartiger Rufmordversuche. Allerdings werden diese Versuche scheitern..''
    
==Angaben im Impressum==
 
==Angaben im Impressum==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü