Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  16:54, 22. Jul. 2017
K
Korrekturen
Zeile 8: Zeile 8:  
Auch eine Deutsche Lipologie Gesellschaft e.V. (DLG) wurde gegründet<ref>https://www.mybody.de/lexikon-dlg.html</ref>
 
Auch eine Deutsche Lipologie Gesellschaft e.V. (DLG) wurde gegründet<ref>https://www.mybody.de/lexikon-dlg.html</ref>
 
==Ultraschall in kosmetischen Anwendungen==  
 
==Ultraschall in kosmetischen Anwendungen==  
Im Rahmen einer Anwendung der Lipologie wird die: „''gezielte Behandlung von Bauchfett und anderen sogenannter „diätresistenter Fettpolster“''<ref>abnehmen-in-freiburg.de/content/122/84/medcontour-lipologie/fett-weg-ohne-op</ref><ref name='med'>med-contour.de/Ultraschallbehandlung-mit-MedContour</ref> postuliert. Häufig verwendete Schlagworte sind „Bodyforming“ oder „Körperkonturierung“.
+
Im Rahmen einer Anwendung der Lipologie wird die: „''gezielte Behandlung von Bauchfett und anderen sogenannter „diätresistenter Fettpolster“''<ref>abnehmen-in-freiburg.de/content/122/84/medcontour-lipologie/fett-weg-ohne-op</ref><ref name='med'>med-contour.de/Ultraschallbehandlung-mit-MedContour</ref> postuliert. Häufig verwendete Schlagworte sind „''Bodyforming''“ oder „''Körperkonturierung''“.
 
Für die genannten Methoden und eingesetzten Geräte sind für die beschriebenen Anwendungsgebiete im kosmetischen Kontext keine belastbaren Arbeiten und Daten zu finden. Aufgeführte Wirkmechanismen sind teilweise physiologisch unplausibel. Darüber hinaus kann der Einsatz von Ultraschall und das Erzeugen einer Kavitation, außerhalb medizinischer Anwendungsfelder zu erheblichen Risiken führen. Ohne klare Indikationsstellung und durchgeführt von nicht medizinisch qualifiziertem Personal besteht die Gefahr gesundheitsschädlicher Effekte.<br>
 
Für die genannten Methoden und eingesetzten Geräte sind für die beschriebenen Anwendungsgebiete im kosmetischen Kontext keine belastbaren Arbeiten und Daten zu finden. Aufgeführte Wirkmechanismen sind teilweise physiologisch unplausibel. Darüber hinaus kann der Einsatz von Ultraschall und das Erzeugen einer Kavitation, außerhalb medizinischer Anwendungsfelder zu erheblichen Risiken führen. Ohne klare Indikationsstellung und durchgeführt von nicht medizinisch qualifiziertem Personal besteht die Gefahr gesundheitsschädlicher Effekte.<br>
Laut Aussagen von Herstellern und diversen Anbieter-Portalen sollen durch Ultraschall Fettzellen zerstört werden.<ref name='med'>med-contour.de/Ultraschallbehandlung-mit-MedContour</ref>  
+
Laut Aussagen von Herstellern und diversen Anbieter-Portalen sollen durch Ultraschall Fettzellen zerstört werden.<ref name='med'>med-contour.de/Ultraschallbehandlung-mit-MedContour</ref>  
    
: ''„Das von uns verwendete Lipologieverfahren mit MedContour basiert auf hoch- und niederfrequentem Ultraschall, der über 2 miteinander korrespondierende Ultraschallköpfe gezielt auf das Fettgewebe abgegeben wird. Ultraschall kann Fettzellen zerstören. Ausgeflossenes Fett und Zellfragmente werden unterstützt durch eine Lymphdrainage nach jeder Behandlung über die Lymphe zu den Organen getragen und verstoffwechselt“ <ref>Abnehmen-in-freiburgDe/posts/fuJHojjfRLx</ref>''
 
: ''„Das von uns verwendete Lipologieverfahren mit MedContour basiert auf hoch- und niederfrequentem Ultraschall, der über 2 miteinander korrespondierende Ultraschallköpfe gezielt auf das Fettgewebe abgegeben wird. Ultraschall kann Fettzellen zerstören. Ausgeflossenes Fett und Zellfragmente werden unterstützt durch eine Lymphdrainage nach jeder Behandlung über die Lymphe zu den Organen getragen und verstoffwechselt“ <ref>Abnehmen-in-freiburgDe/posts/fuJHojjfRLx</ref>''
Zeile 17: Zeile 17:  
[[image:PreiseFinanzierungLipologie.jpg|Preise und Finanzierungsmodelle|300px|thumb]]
 
[[image:PreiseFinanzierungLipologie.jpg|Preise und Finanzierungsmodelle|300px|thumb]]
 
Empfohlen wird die Anwendung immer in Verbindung mit Ernährungsumstellungen und Bewegungstherapie, sodass ein evtl. auftretender Effekt nicht der Ultraschallbehandlung zugeordnet werden kann.
 
Empfohlen wird die Anwendung immer in Verbindung mit Ernährungsumstellungen und Bewegungstherapie, sodass ein evtl. auftretender Effekt nicht der Ultraschallbehandlung zugeordnet werden kann.
Die Anwendungen sind sehr kostspielig und müssen von Kunden selbst getragen werden. In Kombination mit der empfohlenen Häufigkeit von Anwendungen entstehen schnell Beträge, die viele Kunden nur durch Ratenzahlungen bedienen könnnen. Entsprechende Finanzierungsmodelle werden angeboten und binden die Kunden damit rechtlich und finaziell längerfristig.<ref>[[media:MedcontourLipologie Preise.pdf| Preise Lipologie Anwendungen01]]</ref><ref>[[media:Lipologie MedContourPreise.pdf|Preise Lipologie Anwendungen02]]</ref><ref>[[media:PreiseFinanzierungLipologie01.pdf|Preise Lipologie Anwendungen03]]</ref>  
+
Die Anwendungen sind sehr kostspielig und müssen von Kunden selbst getragen werden. In Kombination mit der empfohlenen Häufigkeit von Anwendungen entstehen schnell Beträge, die viele Kunden nur durch Ratenzahlungen bedienen könnnen. Entsprechende Finanzierungsmodelle werden angeboten und binden die Kunden damit rechtlich und finanziell längerfristig.<ref>[[media:MedcontourLipologie Preise.pdf| Preise Lipologie Anwendungen01]]</ref><ref>[[media:Lipologie MedContourPreise.pdf|Preise Lipologie Anwendungen02]]</ref><ref>[[media:PreiseFinanzierungLipologie01.pdf|Preise Lipologie Anwendungen03]]</ref>  
 
=====Kritische Erfahrungsberichte=====
 
=====Kritische Erfahrungsberichte=====
 
Neben den obligaten und teilweise euphorischen Berichte von begeisterten Anwendern und den von Vertreibern der Geräte und Methoden initiierten Texte in diversen Foren, gibt es auch kritische Stimmen.
 
Neben den obligaten und teilweise euphorischen Berichte von begeisterten Anwendern und den von Vertreibern der Geräte und Methoden initiierten Texte in diversen Foren, gibt es auch kritische Stimmen.
Zeile 30: Zeile 30:  
Zusammenfassung eines Symposiums zu Thema:  
 
Zusammenfassung eines Symposiums zu Thema:  
 
:"''Der wissenschaftliche Hintergrund der Methode ist nicht bewiesen. Die Anwendung der sog. harten Kavitation würde zu erheblichen gewebsschädigenden Nebenwirkungen führen und wäre in dieser Form verboten. Das Behandlungsergebnis ist fragwürdig und nach mehreren Sitzungen im Kosmetikstudio mit erheblichen Kosten verbunden. Die Behandlungsform lässt keine formende oder modellierende Tätigkeit zu. Ein Effekt, der mit der Größenordnung einer Fettabsaugung zu vergleichen wäre, konnte bisher nicht belegt werden. Die oft gezeigten Vorher-Nachher-Bilder mit Umfangsreduktion an Bauch und Beinen direkt nach der Behandlung können aus seriöser medizinischbiologischer Sicht nicht durch die Reduktion von Fett entstanden sein. Die Dauerhaftigkeit eines solchen Behandlungsergebnisses ist bislang nicht nach medizinisch glaubwürdigen Maßgaben belegt. Die Langzeiteffekte sind fragwürdig, die Kurzzeiteffekte aufgrund von unbelegter Datenbasis sind aus medizinischer Sicht abzulehnen"''
 
:"''Der wissenschaftliche Hintergrund der Methode ist nicht bewiesen. Die Anwendung der sog. harten Kavitation würde zu erheblichen gewebsschädigenden Nebenwirkungen führen und wäre in dieser Form verboten. Das Behandlungsergebnis ist fragwürdig und nach mehreren Sitzungen im Kosmetikstudio mit erheblichen Kosten verbunden. Die Behandlungsform lässt keine formende oder modellierende Tätigkeit zu. Ein Effekt, der mit der Größenordnung einer Fettabsaugung zu vergleichen wäre, konnte bisher nicht belegt werden. Die oft gezeigten Vorher-Nachher-Bilder mit Umfangsreduktion an Bauch und Beinen direkt nach der Behandlung können aus seriöser medizinischbiologischer Sicht nicht durch die Reduktion von Fett entstanden sein. Die Dauerhaftigkeit eines solchen Behandlungsergebnisses ist bislang nicht nach medizinisch glaubwürdigen Maßgaben belegt. Die Langzeiteffekte sind fragwürdig, die Kurzzeiteffekte aufgrund von unbelegter Datenbasis sind aus medizinischer Sicht abzulehnen"''
:''"Hier drängt sich der Verdacht auf, dass diese Termini (Kavitationseffekte) nur zu Werbezwecken für wissenschaftlich nicht untersuchte Ultraschalltechnologien genutzt werden.Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, hier eine Aneinanderreihung wissenschaftlich angehauchter Phrasen, statt konkreter Studienergebnisse vorzufinden."''<ref>[https://www.pressebox.de/inaktiv/musenhof-deidesheim-gmbh-co-kg/Die-grosse-Kavitationsluege/boxid/348582 Die große Kavitationslüge]</ref>
+
:''"Hier drängt sich der Verdacht auf, dass diese Termini (Kavitationseffekte) nur zu Werbezwecken für wissenschaftlich nicht untersuchte Ultraschalltechnologien genutzt werden. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, hier eine Aneinanderreihung wissenschaftlich angehauchter Phrasen, statt konkreter Studienergebnisse vorzufinden."''<ref>[https://www.pressebox.de/inaktiv/musenhof-deidesheim-gmbh-co-kg/Die-grosse-Kavitationsluege/boxid/348582 Die große Kavitationslüge]</ref>
   −
Dazu auch noch eine kritische Arbeit wie die der Hautklinik der Ruhr-Universität Bochum, welche die postulierte Ultraschalltechnik schlussendlich als Marketinginstrument bezeichnet, ohne jedweden wissenschaftlichen Hintergrund zu den beworbenen Anwendungsfeldern
+
Dazu auch noch eine kritische Arbeit, wie die der Hautklinik der Ruhr-Universität Bochum, welche die postulierte Ultraschalltechnik schlussendlich als Marketinginstrument bezeichnet, ohne jedweden wissenschaftlichen Hintergrund zu den beworbenen Anwendungsfeldern
 
: ''"Ohne näher auf das Verhältnis zu Frequenz, Energie und Größe der Kaviatationsbläschen eingehen zu wollen, darf angenommen werden, dass die in der sogernannten "Ultraschall-Lipolyse" erreichten Drücke, keine echten Kavitationseffekte im physikalischen Sinne hervorrufen können und somit der Verdacht entsteht,. dass die Termini nur zu Werbezwecken für wissenschaftlich nicht abschließend untersuchte Ultraschalltechnologien genutzt werden"''.<ref name='ast'>http://www.aestheten.de/downloads/dokumente/kavitation.pdf</ref><br>
 
: ''"Ohne näher auf das Verhältnis zu Frequenz, Energie und Größe der Kaviatationsbläschen eingehen zu wollen, darf angenommen werden, dass die in der sogernannten "Ultraschall-Lipolyse" erreichten Drücke, keine echten Kavitationseffekte im physikalischen Sinne hervorrufen können und somit der Verdacht entsteht,. dass die Termini nur zu Werbezwecken für wissenschaftlich nicht abschließend untersuchte Ultraschalltechnologien genutzt werden"''.<ref name='ast'>http://www.aestheten.de/downloads/dokumente/kavitation.pdf</ref><br>
 
Herbert et al beschrieben im Jahr 2006 Mindest-Drücke zwischen -26Mpa und -17Mpa (-260bar a – 170bar) und verwiesen auch auf ihre Metaldehydanalyse in schon bestehenden Publikationen, deren Ergebnisse die Drücke  von  -16 Mpa (Berthelot-Metode) und – 140 Mpa (inkluse Metode) unterscheiden. Es muss bedacht werden, dass Hochfrequenz-Kavitationsblasen, die platzen, das Entstehen einer hochenergetischen mikroskopischen Spritzung haben kann. Was ärztlich-technische Applikationen betrifft, ist dieser Effekt in dem Stadium unerwünscht, da er Gewebebeschädigungen verursacht.<ref name='ast'>http://www.aestheten.de/downloads/dokumente/kavitation.pdf</ref><br>
 
Herbert et al beschrieben im Jahr 2006 Mindest-Drücke zwischen -26Mpa und -17Mpa (-260bar a – 170bar) und verwiesen auch auf ihre Metaldehydanalyse in schon bestehenden Publikationen, deren Ergebnisse die Drücke  von  -16 Mpa (Berthelot-Metode) und – 140 Mpa (inkluse Metode) unterscheiden. Es muss bedacht werden, dass Hochfrequenz-Kavitationsblasen, die platzen, das Entstehen einer hochenergetischen mikroskopischen Spritzung haben kann. Was ärztlich-technische Applikationen betrifft, ist dieser Effekt in dem Stadium unerwünscht, da er Gewebebeschädigungen verursacht.<ref name='ast'>http://www.aestheten.de/downloads/dokumente/kavitation.pdf</ref><br>
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü