Änderungen

2.366 Bytes hinzugefügt ,  14:54, 15. Mai 2017
Ergänzungen Produkte, Methoden
Zeile 12: Zeile 12:  
[[image:Bionic880.jpg|Bezugnahme auf [[Fritz-Albert Popp]]|300px|thumb]]
 
[[image:Bionic880.jpg|Bezugnahme auf [[Fritz-Albert Popp]]|300px|thumb]]
 
[[image:Bionic03.png|Illegale Werbung mit Erfolgsberichten<ref name="Werbung">http://www.biophoton.de/referenzen.html Abruf am 18.&nbsp;September 2010</ref>|300px|thumb]]  
 
[[image:Bionic03.png|Illegale Werbung mit Erfolgsberichten<ref name="Werbung">http://www.biophoton.de/referenzen.html Abruf am 18.&nbsp;September 2010</ref>|300px|thumb]]  
Der Hersteller ist in offen zugänglicher Werbung zurückhaltend, was die konkreten Anwendungsmöglichkeiten des Gerätes betrifft. Angedeutet wird die Möglichkeit, damit die Nadeln bei der [[Akupunktur]] zu ersetzen (siehe auch: [[Farbpunktur]]). Präsentiert werden ferner anekdotische und zur Einschätzung eines medizinischen Nutzens unbrauchbare Erfolgsmeldungen von Kunden.<ref name="Werbung"/> Eine derartige Werbung mit angeblich positiven Krankenberichten ist gesetzeswidrig. Zahlreiche Heilpraktiker und andere Anwender werben mit einer Fülle von Indikationen:
+
Der Hersteller ist in offen zugänglicher Werbung zurückhaltend, was die konkreten Anwendungsmöglichkeiten des Gerätes betrifft. Angedeutet wird die Möglichkeit, damit die Nadeln bei der [[Akupunktur]] zu ersetzen (siehe auch: [[Farbpunktur]]).  
 +
 
 +
In einer "''Therapeuteninformation''" wird konkret mit der Anwendung zur Behandlung bei einer Borreliose, ohne den Einsatz von Antibiotika geworben. Dabei wird auch behauptet das: "''Die Behandlung der Borreliose mit Photonen und ohne Antibiotika ist heute eine Standardtherapie in vielen Praxen"''.
 +
<ref>[[media:Therapeuten BorrelioseBionic880.pdf|Therapeuteninfo zu Bionic880 Anwendung bei Borrelisoe]]</ref>. Eine Aussage welche sich in keinster Weise in der seriösen und evidenzbasierten medizinischen Praxis spiegelt und eine grobe Fehlinformation darstellt. Diese Falschaussage stellt ein Irreführung von Verbrauchern dar und führt gegebenenfalls zu schweren gesundheitlichen Folgeschäden, wenn tatsächlich an Borreliose erkrankte Patienten in die Hände von Scharlatanen geraten und nicht medizinisch adäquat behandelt werden.   
 +
Wenig aufschlussreich sind auch substanzlose Formulierungen wie: ''"Einschwingen von Informationen über den Behandlungskopf des Bionic 880 und Blockadenlösung "''. bDetaillierte Informationen über die angebliche Zulassung als "''medizinisch zertifiziertes Therapiegerät''" sind nicht zu finden. Wer zertifiziert hat, auf welcher Grundlage und zu welchem Anwendungszweck ist nicht in Erfahrung zu bringen. Zudem ist bei Buschkühl ein Verweis zu finden:"''Wir weisen vorsorglich darauf hin, das die Wirkung der Biophotonen als schulmedizinisch nicht erwiesen zu erachten ist."''<ref>[[media:Start Bionic 880.pdf|Werbeaussagen zu Bionic880]]</ref><br>
 +
 
 +
Die von Buschkühl genannten "Zertifikate" zu Bionic880 <ref>[[media:Bionic880certificate 206.pdf|ZertifikatBionic880_01]]</ref> <ref>[[media:BBionic880certificate-207.pdff|ZertifikatBionic880_02]]</ref> sind Bescheinigungen des Horst-Huber Verlags Neue Medien, welcher die sogenannte ''"Initiative Mittelstand''" oder "''INDUSTRIEPREIS''" betreibt, dafür Siegel, Zertifikate, Platzierungen und Nennungen in Listen verkauft und durch seine aggressive und unseriöse Aquisemethoden aufgefallen ist.<ref>http://www.jenskuerschner.de/unserioese-machenschaften-des-huber-verlag-initiative-mittelstand-innovationspreis-it/</ref><ref>http://www.wortfilter.de/wp/initiative-mittelstand-vom-huber-verlag-unserioes//</ref><ref>http://www.industry-press.com/huber-verlag-wettbewerb-mit-tuecken/</ref><ref>http://www.neukunden-magnet.de/kategorie-sieger-abzocke-2007/</ref>
 +
 
 +
Präsentiert werden ferner anekdotische und zur Einschätzung eines medizinischen Nutzens unbrauchbare Erfolgsmeldungen von Kunden.<ref name="Werbung"/> Eine derartige Werbung mit angeblich positiven Krankenberichten ist gesetzeswidrig. Zahlreiche Heilpraktiker und andere Anwender werben mit einer Fülle von Indikationen:
    
* Borreliose (siehe auch: [[Ingo Woitzel]])
 
* Borreliose (siehe auch: [[Ingo Woitzel]])
1.682

Bearbeitungen