Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  17:14, 15. Jan. 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
Der von Ursula Jacob veröffentlichten Vita ist zu entnehmen, das sie von 1985 bis 1991 an der Semmelweis Universität in Budapest Medizin studiert hat. Danach folgte von 1991 bis 1995 eine Ausbildung in Allgemeinmedizin, Chirurgie und Notfallmedizin. Sie ist seit 1995 "Praktische Ärztin". Absolventen einer dreijährigen Ausbildung in Allgemeinmedizin durften diesen Titel führen.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Praktischer_Arzt</ref>. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit (von 1995-2000 ) an der Leonardis Klinik in Kornwestheim, wo sie in der Abteilung für Innere Medizin und Hämatologie arbeitete und dort 1997, ohne jede Facharztausblidung zum Oberarzt avancierte, war sie von 2000-2001 an der Naturheilkundlichen Klinik "Tri Naturale" in Kreuth am Tegernsee Oberärztin. In der darauf folgenden Beschäftigung in der damaligen Privatklinik "Leonardis" in Bad Heilbrunn (2001-2007), einem "Interdisziplinären Zentrum für Onkologie und Hämatologie", war sie Ärztlicher Direktor. Im Jahre 2005 wurde sie, nach eigenen Angaben, Facharzt für Allgemeinmedizin. Ebenfalls als ärztlicher Direktor war sie 2007 bis 2009 im Alternativ Medizinisches Centrum - Klinik im Alpenpark beschäftigt. Seit Januar September 2009 wird sie als Ärztlicher Direktor, der mittlerweile in [[Hallwang Klinik]] (auch Hallwang Private Onkologische Klinik oder Hallwang Private Oncology Clinic) umbenannten Einrichtung in Dornstetten/Hallwang am Ostrand des Schwarzwalds geführt, deren Gründerin sie offenbar war.  
+
Der von Ursula Jacob veröffentlichten Vita ist zu entnehmen, das sie von 1985 bis 1991 an der Semmelweis Universität in Budapest Medizin studiert hat. Danach folgte von 1991 bis 1995 eine Ausbildung in Allgemeinmedizin, Chirurgie und Notfallmedizin. Sie ist seit 1995 "Praktische Ärztin". Absolventen einer dreijährigen Ausbildung in Allgemeinmedizin durften diesen Titel führen.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Praktischer_Arzt</ref>. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit (von 1995-2000 ) an der Leonardis Klinik in Kornwestheim, wo sie in der Abteilung für Innere Medizin und Hämatologie arbeitete und dort 1997, ohne Abschluss einer Facharztsausbildung, zum Oberarzt avancierte, war sie von 2000-2001 an der Naturheilkundlichen Klinik "Tri Naturale" in Kreuth am Tegernsee Oberärztin. In der darauf folgenden Beschäftigung in der damaligen Privatklinik "Leonardis" in Bad Heilbrunn (2001-2007), einem "Interdisziplinären Zentrum für Onkologie und Hämatologie", war sie Ärztlicher Direktor. Im Jahre 2005 wurde sie, nach eigenen Angaben, Facharzt für Allgemeinmedizin. Ebenfalls als ärztlicher Direktor war sie 2007 bis 2009 im Alternativ Medizinisches Centrum - Klinik im Alpenpark beschäftigt. Seit Januar September 2009 wird sie als Ärztlicher Direktor, der mittlerweile in [[Hallwang Klinik]] (auch Hallwang Private Onkologische Klinik oder Hallwang Private Oncology Clinic) umbenannten Einrichtung in Dornstetten/Hallwang am Ostrand des Schwarzwalds geführt, deren Gründerin sie offenbar war.  
 
==Tätigkeiten und Wirkungsbereiche==
 
==Tätigkeiten und Wirkungsbereiche==
 
Neben ihrer Funktion als Ärztlicher Direktor der Hallwang-Klinik in Dornstetten betreibt Andrea Jacob noch eine Praxis in München und eine in Hilden nahe Düsseldorf.<ref> doc-jacob.com/practice.php?m=1&L=de  </ref>. Dort wird einen breites Spektrum an Leistungen angeboten, die in der Art der Diagnostik und Therapien teilweise dem Bereich der Alternativmedizin zuzuordnen sind oder Methoden im Bereich regulärer und relevanter medizinischer Bereich, die aber in ihrer Wirkung nicht ausreichend erforscht und anerkannt sind oder in der Beschreibung sehr kurz und vage gehalten sind.<ref>doc-jacob.com/index.php?m=0&L=de </ref>.Auch lässt sich nicht genau erkennen mit welcher personellen Kompetenz die angebotenen Leistungen abgedeckt werden. Es sind keine Fachärzte genannt, für die eine Ausbildung zum Onkologen oder Hämatologen ausgewiesen ist. Das gleiche gilt auch für Umwelt- und Strahlenmedizin und Allergologen <ref>doc-jacob.com/dementia.php?m=3&L=de  Diagnostik und Therapien</ref>. Auch die aufgeführten Kooperationen lassen keine gesicherten Rückschlüsse zu, bzw. verweisen auf Kliniken und Einrichtungen, die auch verstärkt zweifelhafte alternativ-medizinische Methoden anbieten und praktizieren wie z.B. die [[Klinik St. Georg]]. Ursula Jacob publiziert auch Arbeiten zum Thema Chemotherapien und Krebs,  obwohl keine konkrete Ausbildung oder Qualifikation in der Disziplin bekannt ist.<ref>doc-jacob.com/dr_ursula_jacob.php?m=2&L=de Publikationen  </ref>   
 
Neben ihrer Funktion als Ärztlicher Direktor der Hallwang-Klinik in Dornstetten betreibt Andrea Jacob noch eine Praxis in München und eine in Hilden nahe Düsseldorf.<ref> doc-jacob.com/practice.php?m=1&L=de  </ref>. Dort wird einen breites Spektrum an Leistungen angeboten, die in der Art der Diagnostik und Therapien teilweise dem Bereich der Alternativmedizin zuzuordnen sind oder Methoden im Bereich regulärer und relevanter medizinischer Bereich, die aber in ihrer Wirkung nicht ausreichend erforscht und anerkannt sind oder in der Beschreibung sehr kurz und vage gehalten sind.<ref>doc-jacob.com/index.php?m=0&L=de </ref>.Auch lässt sich nicht genau erkennen mit welcher personellen Kompetenz die angebotenen Leistungen abgedeckt werden. Es sind keine Fachärzte genannt, für die eine Ausbildung zum Onkologen oder Hämatologen ausgewiesen ist. Das gleiche gilt auch für Umwelt- und Strahlenmedizin und Allergologen <ref>doc-jacob.com/dementia.php?m=3&L=de  Diagnostik und Therapien</ref>. Auch die aufgeführten Kooperationen lassen keine gesicherten Rückschlüsse zu, bzw. verweisen auf Kliniken und Einrichtungen, die auch verstärkt zweifelhafte alternativ-medizinische Methoden anbieten und praktizieren wie z.B. die [[Klinik St. Georg]]. Ursula Jacob publiziert auch Arbeiten zum Thema Chemotherapien und Krebs,  obwohl keine konkrete Ausbildung oder Qualifikation in der Disziplin bekannt ist.<ref>doc-jacob.com/dr_ursula_jacob.php?m=2&L=de Publikationen  </ref>   
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü