Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  18:04, 21. Dez. 2016
K
Zeile 2: Zeile 2:  
==Vorkommen und natürliche Wirkung==
 
==Vorkommen und natürliche Wirkung==
 
Carotinoide geben vor allem Pflanzen ihre leuchtend roten, gelben und grünen Farben. Außerdem schützen sie Pflanzen vor UV-Strahlen.
 
Carotinoide geben vor allem Pflanzen ihre leuchtend roten, gelben und grünen Farben. Außerdem schützen sie Pflanzen vor UV-Strahlen.
Sie sind in vielen Pflanzen enthalten, wie z.B. Tomaten, Karotten, Aprikosen, Wassermelonen und auch im Öl der Ölpalme kommen sie in hohem Gehalt vor. Auch Tiere, die mit ihrer Nahrung farbstoffhaltiges Pflanzenmaterial aufnehmen, enthalten Carotinoide. Lachse und andere Krustentiere verdanken der Substanz Astaxanthin ihre rote Farbe und man findet man diese auch in Schneckenhäusern und Muschelschalen. Dazu ist bekannt dass Retinapigmente die Netzhaut vor hoher Lichteinstrahlung schützen. Auch die Farbe des Eigelbs stammt von Carotinverbindungen.
+
 
 +
Sie sind in vielen Pflanzen enthalten, wie z.B. Tomaten, Karotten, Aprikosen, Wassermelonen und auch im Öl der Ölpalme kommen sie in hohem Gehalt vor. Auch Tiere, die mit ihrer Nahrung farbstoffhaltiges Pflanzenmaterial aufnehmen, enthalten Carotinoide. Lachse und andere Krustentiere verdanken der Substanz Astaxanthin ihre rote Farbe und man findet man diese auch in Schneckenhäusern und Muschelschalen. Dazu ist bekannt, dass Retinapigmente die Netzhaut vor hoher Lichteinstrahlung schützen. Auch die Farbe des Eigelbs stammt von Carotinverbindungen.
    
=====Antioxidative Eigenschaften=====
 
=====Antioxidative Eigenschaften=====
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü