Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes hinzugefügt ,  22:44, 15. Dez. 2016
Zeile 46: Zeile 46:  
[[image:Biozoom-bei-vodafone-mit.jpg|thumb |right|Biozoom Gerät von Vodafone, 2006 auf der CeBit präsentiert. Es "...verrät mehr über die biometrischen Werte Körperfett, Wasserhaushalt und Cytochromoxydase an der untersuchten Problemzone", berichtete die PC-Welt<ref>http://www.pcwelt.de/news/Vodafone-biozoom-durchleuchtet-Problemzonen-1219179.html  PC-Welt: Vodafone: biozoom durchleuchtet Problemzonen</ref>]]
 
[[image:Biozoom-bei-vodafone-mit.jpg|thumb |right|Biozoom Gerät von Vodafone, 2006 auf der CeBit präsentiert. Es "...verrät mehr über die biometrischen Werte Körperfett, Wasserhaushalt und Cytochromoxydase an der untersuchten Problemzone", berichtete die PC-Welt<ref>http://www.pcwelt.de/news/Vodafone-biozoom-durchleuchtet-Problemzonen-1219179.html  PC-Welt: Vodafone: biozoom durchleuchtet Problemzonen</ref>]]
   −
Die Firma ''Biozoom Services GmbH'', wurde 2004 als Gemeinschaftsunternehmen der ''Opsolution Gmbh'' (Kassel) und der ''Vodafone Ventures Limited'' gegründet, um mobile Geräte zur Gesundheitsüberwachung zu entwickeln und zu vertreiben.<ref>https://biz.yahoo.com/e/130312/bizm8-k.html</ref> Gelegentlich wird in der Presse Vodafone als der eigentliche Biozoom-Eigentümer genannt. Die heutige ''biozoom services GmbH'' entstand allerdings erst später durch Umbenennung eine der Opsolution-Firmen (s.u.).
+
Die Firma ''Biozoom Services GmbH'', wurde 2004 als Gemeinschaftsunternehmen der ''Opsolution Gmbh'' (Kassel) und der ''Vodafone Ventures Limited'' gegründet, um mobile Geräte zur Gesundheitsüberwachung zu entwickeln und zu vertreiben.<ref>https://biz.yahoo.com/e/130312/bizm8-k.html</ref> Gelegentlich wird in der Presse Vodafone als der eigentliche Biozoom-Eigentümer genannt. Die heutige ''biozoom services GmbH'' entstand allerdings erst später durch Umbenennung einer der Opsolution-Gesellschaften (s.u.).
   −
So berichtete die Hamburger Morgenpost, dass die Biozoom-Scanner von Vodafone einen angeblichen Wassermangel bei Besuchern der Messe CEBIT 2006 festgestellt hätten.<ref>http://www.mopo.de/computer--biozoom---cebit-besucher-leiden-unter-wassermangel-20033766</ref> Vodafone wollte das Gerät gegen eine Gebühr an Mobilfunkkunden abgeben. Das Gerät versprach noch weitaus mehr an physiologischen Parametern erfassen zu können als das aktuelle "Biozoom", obwohl es auf der gleichen Technologie basierte. Es wurde niemals marktreif, Vodafone zog sich 2009 aus dem Gemeinschaftsunternehmen zurück, behielt aber gewisse Patente und Rechte.<ref>https://biz.yahoo.com/e/130312/bizm8-k.html</ref>
+
So berichtete die Hamburger Morgenpost, dass die "Biozoom-Scanner von Vodafone" einen angeblichen Wassermangel bei Besuchern der Messe CEBIT 2006 festgestellt hätten.<ref>http://www.mopo.de/computer--biozoom---cebit-besucher-leiden-unter-wassermangel-20033766</ref> Vodafone wollte das Gerät gegen eine Gebühr an Mobilfunkkunden abgeben. Das Gerät versprach noch weitaus mehr an physiologischen Parametern erfassen zu können als das aktuelle "Biozoom", obwohl es auf der gleichen Technologie basierte. Es wurde niemals marktreif, Vodafone zog sich 2009 aus dem Gemeinschaftsunternehmen zurück, behielt aber gewisse Patente und Rechte.<ref>https://biz.yahoo.com/e/130312/bizm8-k.html</ref>
    
===Biozoom Incorporated===
 
===Biozoom Incorporated===

Navigationsmenü