Änderungen

482 Bytes hinzugefügt ,  20:00, 14. Dez. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}  
 
{{IN USE}}  
 
[[image:Biozoom_Reformhaus.jpg|thumb |right|Verkaufsförderndes Biozoom Gerät in einem Reformhaus, daneben ein Regal mit dazu passenden [[Nahrungsergänzungsmittel]]n]]
 
[[image:Biozoom_Reformhaus.jpg|thumb |right|Verkaufsförderndes Biozoom Gerät in einem Reformhaus, daneben ein Regal mit dazu passenden [[Nahrungsergänzungsmittel]]n]]
'''Biozoom''' ist ein Gerät zur Messung von [[Carotinoide]]n in der Haut, das von der gleichnamigen Firma Biozoom entwickelt, gebaut und vertrieben wird. Die zentrale These der Erfinder und Vermarkter ist die Behauptung, dass die Konzentration von Carotinoiden in der Haut mit einem so genannten "Gesamt-Antioxidations-Zustand" eines Menschen korreliere und somit photometrisch bestimmbar sei und darüber hinaus eine Aussage zur Ernährung und dem "lifestyle" eines Menschen ermögliche: ''..The cutaneous carotenoid concentration correlates with the overall antioxidant status of a person and can beseen as biomarker for nutrition and lifestyle..''  
+
 
 +
'''Biozoom''' ist ein Gerät zur Messung von [[Carotinoide]]n in der Haut, das von der Firma ''Biozoom Services''<ref>http://mybiozoom.com/de/start/ Homepage der Firma Biozoom Services</ref> aus Kassel entwickelt, gebaut und vertrieben wird. Die zentrale These der Erfinder und Vermarkter ist die Behauptung, dass die Konzentration von Carotinoiden in der Haut mit einem so genannten "Gesamt-Antioxidations-Zustand" eines Menschen korreliere und somit photometrisch bestimmbar sei und darüber hinaus eine Aussage zur Ernährung und dem "lifestyle" eines Menschen ermögliche:
 +
 
 +
:''..The cutaneous carotenoid concentration correlates with the overall antioxidant status of a person and can beseen as biomarker for nutrition and lifestyle..''  
 +
 
 
Aktuell (2016) wird es im Rahmen der sog. Triät-Challenge, einer Kampagne von [https://de.wikipedia.org/wiki/Attila_Hildmann Attila Hildmann], der Firma Biozoom und der Kette ''Reformhaus'' genutzt, um Kunden der Geschäfte eine kostenlose Möglichkeit zu bieten, ihren angeblichen Versorgungsgrad mit [[Antioxidantien]] zu erfassen.
 
Aktuell (2016) wird es im Rahmen der sog. Triät-Challenge, einer Kampagne von [https://de.wikipedia.org/wiki/Attila_Hildmann Attila Hildmann], der Firma Biozoom und der Kette ''Reformhaus'' genutzt, um Kunden der Geschäfte eine kostenlose Möglichkeit zu bieten, ihren angeblichen Versorgungsgrad mit [[Antioxidantien]] zu erfassen.
    
Das Gerät sendet die gemessenen Werte zu einem Server, der die Daten auswertet und das Resultat an das Messgerät zurückschickt. Im Handel ist ebenso ein Handgerät für den privaten Endkunden erhältlich, das über eine Software mit dem Server kommuniziert. Das "QuickTest Portable" genannte Gerät ist zu einem Preis um 3.500 € erhältlich.
 
Das Gerät sendet die gemessenen Werte zu einem Server, der die Daten auswertet und das Resultat an das Messgerät zurückschickt. Im Handel ist ebenso ein Handgerät für den privaten Endkunden erhältlich, das über eine Software mit dem Server kommuniziert. Das "QuickTest Portable" genannte Gerät ist zu einem Preis um 3.500 € erhältlich.
   −
Als Vorbild für das Gerät dürfte ein ähnlich arbeitendes Gerät der Firma ''NuSkin'' aus den USA gedient haben, das ebenfalls Carotinoide in der Haut misst und sich schon einige Jahre länger auf dem Markt befindet.<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Nu_Skin_Enterprises Wikipedia: NuSkin Enterprises]</ref> Die Sinnhaftigkeit solcher Geräte ist zweifelhaft, die behaupteten Aussagen sind wissenschaftlich wenig valide und dienen meist nur dazu, Kunden zu motivieren, bestimmte funktionale Lebensmittel und/oder [[NEM| Nahrungsergänzungsmittel (NEM)]] zu kaufen. Dies wird auch als Zweck solcher Geräte von diesen Herstellern genannt.<ref>http://tis.bz.it/de/cluster/gesundheit-wellness/docs/pdf/vortrag-biozoom Vortrag von Hoheisel</ref><ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Nu_Skin_Enterprises#Brands_and_products] Wikipedia</ref>
+
Als Vorbild für das Gerät dürfte ein ähnlich arbeitendes Gerät der Firma ''Nu Skin'' aus den USA gedient haben, das ebenfalls Carotinoide in der Haut misst und sich schon einige Jahre länger auf dem Markt befindet.<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Nu_Skin_Enterprises Wikipedia: Nu Skin Enterprises]</ref> Die Sinnhaftigkeit solcher Geräte ist zweifelhaft, die behaupteten Aussagen sind wissenschaftlich wenig valide und dienen meist nur dazu, Kunden zu motivieren, bestimmte funktionale Lebensmittel und/oder [[NEM| Nahrungsergänzungsmittel (NEM)]] zu kaufen. Dies ist laut Herstellern auch Zweck solcher Geräte.<ref>http://tis.bz.it/de/cluster/gesundheit-wellness/docs/pdf/vortrag-biozoom Vortrag von Hoheisel</ref><ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Nu_Skin_Enterprises#Brands_and_products] Wikipedia</ref>
   −
Die Aktie der Firma Biozoom liegt aktuell (Dezember 2016) bei 0 US-Dollar. Anleger in die Aktie verloren rund 300 Millionen nachdem 2013 das FBI und die US-Aufsichtsbehörde SEC Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Handel begannen. Mehrere argentinische Staatsbürger wurden zu Geldstrafen verurteilt, weil sie nicht registrierte Aktien verkauften. Des weiteren wurden Vorwürfe über irreführende Angaben von Seiten der Aktienhändler bekannt.<ref>http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/The-Deal-FBI-Securities-Officials-Investigate-Biozoom-Trading-Source-Says-2907748</ref><ref>https://www.thestreet.com/story/12145216/1/the-deal-fbi-securities-officials-investigate-biozoom-trading-source-says.html?cm_ven=RSSFeed&utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+tsc%2Ffeeds%2Frss%2Flatest-stories+%28TheStreet.com+Latest+Headlines%29</ref>
+
Der Wert der Aktie der amerikanischen Mutterfirma ''Biozoom Inc.'' liegt aktuell (Dezember 2016) bei 0 US-Dollar. Anleger in die Aktie, die an der Technologiebörse Nasdaq gehandelt wird, verloren rund 300 Millionen $ nachdem 2013 das FBI und die US-Aufsichtsbehörde SEC Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Handel begannen. Mehrere argentinische Staatsbürger wurden zu Geldstrafen verurteilt, weil sie nicht registrierte Aktien verkauften. Des weiteren wurden Vorwürfe über irreführende Angaben von Seiten der Aktienhändler bekannt.<ref>http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/The-Deal-FBI-Securities-Officials-Investigate-Biozoom-Trading-Source-Says-2907748</ref><ref>https://www.thestreet.com/story/12145216/1/the-deal-fbi-securities-officials-investigate-biozoom-trading-source-says.html?cm_ven=RSSFeed&utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+tsc%2Ffeeds%2Frss%2Flatest-stories+%28TheStreet.com+Latest+Headlines%29</ref>
    
Als Biozoom-Erfinder werden Wolfgang Köcher, Jürgen Krieg, Hartmut Hillmer, Carl Sandhagen und Winfried Willemer genannt.
 
Als Biozoom-Erfinder werden Wolfgang Köcher, Jürgen Krieg, Hartmut Hillmer, Carl Sandhagen und Winfried Willemer genannt.
Zeile 21: Zeile 25:  
Prinzipiell kann das Gerät nur [[Carotinoide]] in der obersten Hautschicht messen, da diese als farbige Substanzen sichtbares Licht absorbieren können. Es ist bekannt, dass sich Carotinoide in der Haut ablagern und dies zu einer messbaren Verfärbung der Haut führen kann.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/hautfarbe-und-ernaehrung-der-karotten-teint-1.1303707 SZ: ]</ref> Im Extremfall kann es zu einer starken Verfärbung der Haut kommen. Dies kann schon dann passieren, wenn man große Mengen an bunten Obst- und Gemüsesorte verspeist.<ref>[http://www.shz.de/tipps-trends/ernaehrung-gesundheit/und-ploetzlich-war-ich-orange-id278490.html SHZ:]</ref> Insbesondere färben sich die Handinnenflächen - der Bereich, an dem die Messung mit dem Biozoom durchgeführt wird - durch die erhöhte Carotinoid-Aufnahme.
 
Prinzipiell kann das Gerät nur [[Carotinoide]] in der obersten Hautschicht messen, da diese als farbige Substanzen sichtbares Licht absorbieren können. Es ist bekannt, dass sich Carotinoide in der Haut ablagern und dies zu einer messbaren Verfärbung der Haut führen kann.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/hautfarbe-und-ernaehrung-der-karotten-teint-1.1303707 SZ: ]</ref> Im Extremfall kann es zu einer starken Verfärbung der Haut kommen. Dies kann schon dann passieren, wenn man große Mengen an bunten Obst- und Gemüsesorte verspeist.<ref>[http://www.shz.de/tipps-trends/ernaehrung-gesundheit/und-ploetzlich-war-ich-orange-id278490.html SHZ:]</ref> Insbesondere färben sich die Handinnenflächen - der Bereich, an dem die Messung mit dem Biozoom durchgeführt wird - durch die erhöhte Carotinoid-Aufnahme.
   −
Problematisch ist, dass es nur Studien an der Charité in Berlin gibt, die von Prof. Lademann durchgeführt wurden, der als Beirat der Firma Biozoom nicht als unabhängiger Gutachter gelten kann. Ebenso an der Studie beteiligt sind Mitarbeiter der Firma Biozoom. Prof. Lademann tritt auch regelmäßig in Interviews und Stellungnahmen zu dem Gerät auf, angeblich als wissenschaftlicher Experte auf dem Gebiet.
+
Problematisch ist, dass es nur Studien an der Charité in Berlin gibt, die von Prof. Lademann durchgeführt wurden, der als Beirat und Teilhaber der Firma Biozoom nicht als unabhängiger Gutachter gelten kann. Ebenso an der Studie beteiligt sind Mitarbeiter der Firma Biozoom. Prof. Lademann tritt auch regelmäßig in Interviews und Stellungnahmen zu dem Gerät auf, angeblich als wissenschaftlicher Experte auf dem Gebiet.
 +
 
 +
==Die Firmen um Biozoom==
 +
===Biozoom Services===
 +
Die Firma ''Biozoom Services'', die das entsprechende Messgerät aktuell vertreibt, wurde 2004 als Gemeinschaftsunternehmen der Opsolutions Gmbh (Kassel) und der Vodafone Ventures Limited gegründet, um mobile Geräte zur Gesundheitsüberwachung zu entwickeln und zu vertreiben.<ref>https://biz.yahoo.com/e/130312/bizm8-k.html</ref> Gelegentlich wird in der Presse Vodafone als der eigentliche Biozoom Eigentümer genannt.
 +
 
 +
So berichtete die Hamburger Morgenpost, dass die Biozoom-Scanner von Vodafone einen angeblichen Wassermangel bei Besuchern der Messe CEBIT 2006 festgestellt hätten.<ref>http://www.mopo.de/computer--biozoom---cebit-besucher-leiden-unter-wassermangel-20033766</ref> Vodafone wollte das Gerät gegen eine Gebühr an Mobilfunkkunden abgeben. Das Gerät versprach noch weitaus mehr an physiologischen Parametern erfassen zu können als das aktuelle "Biozoom", obwohl es auf der glechen Technologie basierte. Es wurde niemals marktreif, Vodafone zog sich 2009 aus dem Gemeinschaftsunternehmen zurück, behielt aber gewisse Patente.<ref>https://biz.yahoo.com/e/130312/bizm8-k.html</ref>
   −
==Die Firma Biozooom==
+
===Biozoom Incorporated===
Die Firma ''Biozoom Incorporated'' wurde im Juni 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Kassel.<ref>Biozoom Inc, Wilhelmshöher Allee 237A, D-34131 Kassel</ref> Zuvor hiess die Firma ''Entertainment Art Inc.'', und befasste sich mit der Herstellung von Ledertaschen. Geschäftsführer ist Hardy Hoheisel (Chief Executive Officer / CEO). Hoheisel hatte zuvor Firmen aus dem Sportbereich gegründet. Als weiterer Direktor und "technology officer" wird Björn Magnussen genannt. Zuvor war Dr. Wolfgang Köcher (auch Wolfgang Kocher oder Koecher geschrieben) genannt, der sich zuvor mit Stirling-Motoren befasste. Ein weiterer Mitarbeiter ist oder war Tefa Dexter. Köcher ist mit den Berliner Physiologen Jürgen Lademann und Leonhard Zastrow und Hasan Mukhtar im wissenschaftlichen Beirat der Firma Biozoom.<ref>http://mybiozoom.com/de/geschaeftsleitung/</ref>
+
Die Firma ''Biozoom Incorporated'' wurde im Juni 2013 gegründet und hat ihren Sitz in Las Vegas, Nevada.<ref>XXX</ref> Zuvor hieß die Firma ''Entertainment Art Inc.'', und befasste sich mit der Herstellung von Ledertaschen.
   −
Hoheisel und Köcher gründeten die Opsolution GmbH, die Opsolution Systems GmbH und die Opsolution Nanophotonics GmbH (2004) zusammen mit der Firma Vodafone (Vodafone Ventures Limited). Hoheisel ist auch für die Firma Biozoom Services GmbH tätig, die zu Vodafone gehört. Die Opsolution GmbH aus Kassel ist Inhaber der Wortmarke Biozoom. Die Opsolution ist auch Inhaber von Patenten, teilweise zusammen mit der Firma Carl Zeiss Microscopy GmbH aus Jena.
+
====Opsolution GmbHs====
 +
Hoheisel und Köcher gründeten die Opsolution GmbH, die Opsolution Systems GmbH und die Opsolution Nanophotonics GmbH (2004). Die Opsolution GmbH aus Kassel ist Inhaber der Wortmarke Biozoom. (Die Opsolution ist auch Inhaber von Patenten, teilweise zusammen mit der Firma Carl Zeiss Microscopy GmbH aus Jena.)
   −
Tatsächlich wird in der Presse immer wieder Vodafone als der eigentliche Biozoom Eigentümer beschrieben. So berichtete die Hamburger Morgenpost, dass die Biozoom-Scanner von Vodafone einen angeblichen Wassermangel bei Besuchern der Messe CEBIT festgestellt hätten.<ref>http://www.mopo.de/computer--biozoom---cebit-besucher-leiden-unter-wassermangel-20033766</ref> Vodafone will das Gerät gegen eine Gebühr an Mobilfunkkunden abgeben. Möglicher Weise profitiert das Unternehmen auch nebenbei von den Mobilfunk-Datenverbindungen der Scanner zu einem Server, der sich an einem unbekannten Ort befinden soll. Ob tatsächlich Daten übermittelt werden, und zu welchem Zweck, wird nicht erkennbar.
+
Geschäftsführer ist Hardy Hoheisel (Chief Executive Officer / CEO). Hoheisel hatte zuvor Firmen aus dem Sportbereich gegründet. Als weiterer Direktor und "technology officer" wird Björn Magnussen genannt. Zuvor war Dr. Wolfgang Köcher (auch Wolfgang Kocher oder Koecher geschrieben) genannt, der sich zuvor mit Stirling-Motoren befasste. Ein weiterer Mitarbeiter ist oder war Tefa Dexter. Köcher ist mit den Berliner Physiologen Jürgen Lademann und Leonhard Zastrow und Hasan Mukhtar im wissenschaftlichen Beirat der Firma Biozoom.<ref>http://mybiozoom.com/de/geschaeftsleitung/</ref>
    
Weitere Firmen sind in diesem Zusammenhang die Biozoom Technologies Inc. in Las Vegas (Nevada/USA) von Wolfgang Köcher und Hardy Hoheisel, eine Cocus Technology GmbH in D-60528 Frankfurt, und die MBR GmbH aus D-58313 Herdecke.
 
Weitere Firmen sind in diesem Zusammenhang die Biozoom Technologies Inc. in Las Vegas (Nevada/USA) von Wolfgang Köcher und Hardy Hoheisel, eine Cocus Technology GmbH in D-60528 Frankfurt, und die MBR GmbH aus D-58313 Herdecke.