Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
473 Bytes hinzugefügt ,  23:16, 29. Okt. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:     
Ein Förderer der Medizinischen Woche ist der ehemalige Verleger Ewald Fischer des Haug Verlags, der 35 Jahre lang die Messe leitete. Seit 2002 wird sie von Hans-Peter Friedrichsen geleitet. Eine enge Beziehung besteht zum Lobbyverein Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V. in 79291 Merdingen.<ref>Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V., Hans-Peter Friedrichsen, Schönbergstr. 11a, D-79291 Merdingen</ref>
 
Ein Förderer der Medizinischen Woche ist der ehemalige Verleger Ewald Fischer des Haug Verlags, der 35 Jahre lang die Messe leitete. Seit 2002 wird sie von Hans-Peter Friedrichsen geleitet. Eine enge Beziehung besteht zum Lobbyverein Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V. in 79291 Merdingen.<ref>Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V., Hans-Peter Friedrichsen, Schönbergstr. 11a, D-79291 Merdingen</ref>
 +
 +
2014 trat [[Konstantin Meyl]] auf der Medizinischen Woche auf, um als Medizinlaie über "''Übertragung von Medikamentenwirkung über [[Skalarwellen]]"'' zu berichten. Die Existenz von Skalarwellen ist mit heutigen Erkenntnissen aus der Physik nicht vereinbar. Auch trat die Österreicherin [[Noemi Kempe]] auf, sowie der [[Esoterik]]er [[Harald Kautz-Vella]], um über hypothetisch gebliebene [[Morgellons]] (''Morgellons - die neue unheimliche Krankheit'') zu sprechen.
    
Im Eigenverständnis sieht sich die Medizinische Woche als ''Europas größter Ärztekongress für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin''.
 
Im Eigenverständnis sieht sich die Medizinische Woche als ''Europas größter Ärztekongress für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin''.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü