Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  09:40, 6. Mai 2016
Zeile 11: Zeile 11:     
==Behauptete chemische und physikalische Eigenschaften==
 
==Behauptete chemische und physikalische Eigenschaften==
Strukturformel des EZ-Wassers in der Werbung für EZ-Wasser-Produkte (Quelle: H3O2water.com). Schwarze Kugeln sollen Sauerstoffatome, weiße Kugeln Wasserstoffatome darstellen.
+
[[image:EZ Wasser.jpg|Strukturformel des EZ-Wassers in der Werbung für EZ-Wasser-Produkte (Quelle: H3O2water.com). Schwarze Kugeln sollen Sauerstoffatome, weiße Kugeln Wasserstoffatome darstellen.|300px|thumb]]
 
   
Zum Vergleich: bihydroxide ion, beschrieben im Artikel Hydroxide der englischsprachigen Wikipedia[1]
 
Zum Vergleich: bihydroxide ion, beschrieben im Artikel Hydroxide der englischsprachigen Wikipedia[1]
 
Das von Pollack gemeinte EZ-Wasser habe ein anderes Verhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff als herkömmliches Wasser. Das Molekulargewicht sei 35,022 g/mol gegenüber 18,015 g/mol bei Wasser. Andere Schreibweise der Summenformel: HO-(O+)-H2. Das Dioxidanium verdampfe erst bei 150,2° Celsius auf Meereshöhe (1013 hPa).[2][3] Nach Pollack verbinden sich die EZ-Wassermoleküle zu Strukturen, die Honigwaben ähneln.
 
Das von Pollack gemeinte EZ-Wasser habe ein anderes Verhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff als herkömmliches Wasser. Das Molekulargewicht sei 35,022 g/mol gegenüber 18,015 g/mol bei Wasser. Andere Schreibweise der Summenformel: HO-(O+)-H2. Das Dioxidanium verdampfe erst bei 150,2° Celsius auf Meereshöhe (1013 hPa).[2][3] Nach Pollack verbinden sich die EZ-Wassermoleküle zu Strukturen, die Honigwaben ähneln.
Zeile 20: Zeile 19:     
Nach Pollack komme EZ-Wasser natürlicherweise in Regenwasser, Gletschern, Flüssen und in Wasserbrunnen vor. Wasser im menschlichen Blut soll zu 95% aus EZ-Wasser bestehen. Nach Pollack trinke der Mensch zwar herkömmliches Wasser (H2O) und nehme es mit der Nahrung zu sich, jedoch enthielten menschliche Zellen kein Wasser, sondern EZ-Wasser mit der Summenformel H3O2, auch als exclusion zone water bezeichnet. Während verwirrenderweise auch behauptet wird, dass EZ-Wasser in tiefliegenden Wasserlagerstätten vorkomme, heißt es andererseits, dass das EZ-Wasser erst an der Erdoberfläche durch Lichtstrahlung und andere Strahlungen entstehe.
 
Nach Pollack komme EZ-Wasser natürlicherweise in Regenwasser, Gletschern, Flüssen und in Wasserbrunnen vor. Wasser im menschlichen Blut soll zu 95% aus EZ-Wasser bestehen. Nach Pollack trinke der Mensch zwar herkömmliches Wasser (H2O) und nehme es mit der Nahrung zu sich, jedoch enthielten menschliche Zellen kein Wasser, sondern EZ-Wasser mit der Summenformel H3O2, auch als exclusion zone water bezeichnet. Während verwirrenderweise auch behauptet wird, dass EZ-Wasser in tiefliegenden Wasserlagerstätten vorkomme, heißt es andererseits, dass das EZ-Wasser erst an der Erdoberfläche durch Lichtstrahlung und andere Strahlungen entstehe.
 +
 
==EZ-Wasser-Produkte und Markt==
 
==EZ-Wasser-Produkte und Markt==
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü