Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
15 Bytes hinzugefügt ,  14:57, 18. Jul. 2014
K
Zeile 85: Zeile 85:     
==Falschdeklarationen==
 
==Falschdeklarationen==
Da Ginseng eine immer beliebtere Naturarznei ist, kommt es teilweise zu Engpässen in der Versorgung. Dies führt teilweise zu Falschdeklarationen: Eine Untersuchung von 50&nbsp;Ginseng-Präparaten, die aus 11&nbsp;Ländern beschafft wurden, konnte in 12% der Proben keinerlei Ginseng im Produkt nachweisen<ref>Arznei-Telegramm: Ginsengwurzelextrakt (Ginsana u.a.) - Risiken, aber kein Nutzenbeleg? AT, Nr.11, 119, 1999</ref>. Daneben sind billige Ginseng-Produkte häufig zu gering dosiert, um eine Wirkung zu zeigen, vor allem, wenn sie als [[Nahrungsergänzungsmittel]] angeboten werden.
+
Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Ginseng als Naturarznei kommt es teilweise zu Engpässen in der Versorgung. Dies führt teilweise zu Falschdeklarationen: Eine Untersuchung von 50&nbsp;Ginseng-Präparaten, die aus 11&nbsp;Ländern beschafft wurden, konnte in 12% der Proben keinerlei Ginseng im Produkt nachweisen.<ref>Arznei-Telegramm: Ginsengwurzelextrakt (Ginsana u.a.) - Risiken, aber kein Nutzenbeleg? AT, Nr.11, 119, 1999</ref> Daneben sind billige Ginseng-Produkte häufig zu gering dosiert, um eine Wirkung zu zeigen, vor allem, wenn sie als [[Nahrungsergänzungsmittel]] angeboten werden.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü